Potentielle Digitalisierungsmacher gesucht
Bei Intensivworkshop mit Coach und Trainer Dr. Hubertus Porschen erarbeiten
Teilnehmer ihre individuelle Strategie durch den Kosmos der digitalen Transformation
Bei Intensivworkshop mit Coach und Trainer Dr. Hubertus Porschen erarbeiten
Teilnehmer ihre individuelle Strategie durch den Kosmos der digitalen Transformation
Spätestens dann, wenn ein Extremsportler zurücktritt, analysieren viele wie er seine unzähligen Erfolge geschafft hat. Marcel Hirscher beendete seine sagenhafte Karriere als Schirennläufer mit gerade einmal dreißig Jahren. Warum? Sehen wir uns seine Siege an, eine stolze Bilanz: 67 Siege, davon 32 Slaloms, 31 Riesentorläufe, 3 Parallel-Rennen. 1 Super-G und 8 weltcup-Siege. Wie konnte er […]
(Buchholz, 05.09.2019) – Manchmal ist es nur ein kleiner Schritt, um langfristig Erfolge zu feiern. Die DIAGONAL Gruppe und die crejuris fusionieren und nutzen gemeinsam die Synergien im Kerngeschäft Inkasso- und Forderungsmanagement. „Wir setzen ein Zeichen für Wandel“, sagt Philipp Kadel, der Geschäftsführer der DIAGONAL Gruppe. „Durch die Digitalisierung, die Vernetzung mit unterschiedlichen Bezahlmethoden und […]
Die Digitalisierung hat einen starken Einfluss auf unsere Bedürfnisse und Erwartungen. Es ist deswegen nicht mehr nur ein vorübergehender Trend, wenn man auch von der öffentlichen Verwaltung mehr Modernität fordert. Dazu gehören in erster Linie mehr Effizienz, Flexibilität und Bürgernähe. In seinem im GRIN Verlag erschienenen Buch Mitarbeitermotivation in der öffentlichen Verwaltung zeigt Sven Carlsen, […]
Zusammenspiel von Vertrieb und Service – ein kritischer Erfolgsfaktor nachhaltigen Wachstums
Auch in diesem Jahr setzen Wiesnwirte auf dem Oktoberfest in München wieder auf das digitale Softwaretool Airlst, um die Reservierungsverwaltung zu vereinfachen, die Auslastung zu verbessern und den Besuchern die Möglichkeit zu geben, kurzfristig freie Tische zu finden und direkt zu buchen.
Dabei ist die Anzahl der verschiedenen Branchen, in denen die Firmen tätig sind, erstaunlich groß. Der deutsche Wirtschaftsverband listet 497 Branchen in seinem Register auf. Führend dabei, kaum verwunderlich im Autoland Deutschland, die Branchen: 1. Autohandel 2. Maschinenbau 3. Automobilzulieferer gefolgt von: 4. Logistik 5. Elektrotechnik 6. Bau 7. Versandhandel 8. Textilindustrie 9. Verpackungsindustrie 10. […]
Raus aus der Komfortzone und rein ins Cross-Cluster-Camp 2019, bei dem sich am 18. September Unternehmens-Entscheider und Innovatoren unterschiedlichster Branchen zu einem der wichtigsten Networking-Events der Hauptstadtregion versammeln. Noch bis zum 5. September ist die Anmeldung unter www.cross-cluster-camp.de möglich. „Die spannendsten Innovationen entstehen oft zwischen verschiedenen Branchen – wenn zum Beispiel IT mit Gesundheit zusammentrifft […]
Der DigKompCheck wurde von der gepedu in Anlehnung an das „Europäische Referenzmodell der Digitalen Kompetenz“ entwickelt und bildet die dort aufgeführten 5 Kompetenzbereiche vollständig ab: „Daten- und Informationsverarbeitung“, „Kommunikation und Zusammenarbeit“, „Erstellung von digitalen Inhalten“, „Sicherheit“ sowie „Problemlösung und Weiterbildung“. In der differenzierten und übersichtlich aufgebauten Auswertung werden die Ergebnisse aus der Selbstbeschreibung den Ergebnissen […]
Verleihung im Rahmen der Fintech Week in Hamburg