TAP.DE veröffentlicht Whitepaper zur Digitalisierung im Asset Management

TAP.DE veröffentlicht Whitepaper zur Digitalisierung im Asset Management

München, 21. November 2018 – Mit der Veröffentlichung eines neuen Digitalisierungs-Whitepapers unterstreicht TAP.DE Solutions seinen Anspruch auf eine umfassende IT-Beratung. „Digitalisierung im Asset Management“ lautet der Titel des Whitepapers, das ab sofort zum kostenlosen Download auf der TAP.DE Webseite zur Verfügung steht. „Das Whitepaper beschreibt, wie Unternehmen die Probleme und Herausforderungen, die bei der Inventarisierung […]

Erfolgreiche Premiere der Konferenz „Employer Brand Experience“ in Österreich

Wien, 20.11.18. Ziel der EB-X ist es, den Verantwortlichen in HR, Personalmarketing sowie Unternehmenskommunikation und -marketing Inspiration und konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung mitzugeben, um das Unternehmen als Marke und Employer Brand erlebbar zu machen. Dies stand im Fokus der Konferenz im Palais Wertheim in Wien. Breites Themenspektrum und interaktive Formate „Im Zuge des Fachkräftemangels und […]

Star Finanz Whitepaper „Digitalisierung im Firmenkundengeschäft“

Star Finanz Whitepaper „Digitalisierung im Firmenkundengeschäft“

Hamburg, 19. November 2018. Online-Banking, mobile Shopping, künstliche Intelligenz: Kaum eine technische Entwicklung verändert Wirtschaft und Gesellschaft so stark wie die Digitalisierung. Welche Herausforderungen und Chancen die digitale Transformation für das Firmenkundengeschäft der deutschen Finanzinstitute darstellt, beschreibt jetzt die Star Finanz, der Experte für Online- und Mobile-Banking-Lösungen der Sparkassen-Finanzgruppe, in einem aktuellen Whitepaper. Auf 32 […]

auskunft.de und Stiftung kinderherzen Bonn begründen Partnerschaft

auskunft.de und Stiftung kinderherzen Bonn begründen Partnerschaft

Bonn, 19.11.2018 Das Ziel der regionalen Suchmaschine auskunft.de ist es, regionalen Anbietern den Rücken zu stärken. Und so war es keine Frage, dass man sich auf der Suche nach einer Wohltätigkeitsorganisation für eine langfristige Partnerschaft, zunächst in der Region umgeschaut hat. Fündig wurde man auch recht schnell bei der Stiftung kinderherzen Bonn. Die Stiftung wurde […]

Von den Bienen abgekupfert – Schwarmintelligenz live erleben beim 9. Münchner Querdenker-Kongress

Duschbad und Bodylotion als ein Produkt oder Klimaanlage und Heizung, die sich über die Beleuchtung miteinander „unterhalten“- das sind nur zwei Beispiele aus der Querdenker Community. Was hat das mit Bienen zu tun? Diese Ideen sind im Schwarm entstanden. Der 9. Münchner Querdenker-Kongress zeigt auf, wie sich mit Schwarmintelligenz gewohnte Denkmuster durchbrechen lassen. Welche Erfolgsfaktoren […]

IfKom begrüßen digitale Umsetzungsstrategie der Bundesregierung

Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) begrüßt die von der Bundesregierung beschlossene Strategie zur Umsetzung der wichtigsten Themen aus dem Bereich der Digitalisierung. Auch die Strategie zur Förderung der Künstlichen Intelligenz halten die IfKom für eine richtungsweisende Entscheidung, um Deutschland auch weiterhin einen Spitzenplatz in der Forschung zu erhalten. Zu begrüßen ist […]

BITMi zur KI- und Umsetzungsstrategie: Regierung erkennt Stellenwert ohne Konzept zu liefern

BITMi zur KI- und Umsetzungsstrategie: Regierung erkennt Stellenwert ohne Konzept zu liefern

-Bundeskabinett verabschiedet „Strategie Künstliche Intelligenz“ und beschließt Umsetzungsstrategie „Digitalisierung gestalten“ -Bedeutung von Daten für KI darf nicht unterschätzt werden -BITMi begrüßt umfassende Themendarstellung, fordert aber mehr konkrete Maßnahmen Berlin, 15. November 2018 – Heute hat das Bundeskabinett die „Strategie Künstliche Intelligenz“ verabschiedet, welche die Regierung in den letzten zwei Tagen gemeinsam mit der digitalen Umsetzungsstrategie […]

Digitalisiert euch! Vom analogen Mitarbeiter zum digitalen Profi

Digitalisiert euch! Vom analogen Mitarbeiter zum digitalen Profi

Mehr denn je sind Unternehmen gefordert, ihre Mitarbeiter nicht einfach nur technisch zu schulen, sondern sie umfangreich an das Thema Digitalisierung heranzuführen. Es geht darum, ein grundlegendes Verständnis für Daten und deren Nutzung zu schaffen. Aber auch der Mitarbeiter selbst ist gefordert, um sicherzustellen, dass sein Wert im Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt nicht sinkt. […]