Seit dem 1. August 2017 arbeitet die Messe Stuttgart mit dem B2B Zielgruppen-Vermarkter Aumago zusammen. Die Website-Besucher der Stuttgarter Fachmessen können über Aumago ( www.aumago.com) ab sofort von Werbetreibenden, wie Mittelstandsunternehmen oder Mediaagenturen, kontext-unabhängig überall im Internet mit Display-, Native-, Text-Bild- und Video-Kampagnen auf Desktop-PCs und mobil erreicht werden. „Mit Aumago haben wir einen professionellen […]
Im Fokus des DSAG-Jahreskongresses in Bremen (26.-28. September 2017) steht die digitale Welt und die damit zunehmenden Herausforderungen an Business und IT. Wie Unternehmen ihre Geschäftsprozesse fit für die Welt von morgen machen, erfahren Fachbesucher am Gemeinschaftsstand der beiden Schwesterunternehmen realtime AG und movento GmbH (Halle 5, Stand E8). Direkt aus der Praxis berichtet der […]
Wien | Morrisville, NC – 24. August 2017 – Ab sofort startet die internationale Umfrage zum Thema „Digital Procurement: Hype oder neue Realität?“. JAGGAER, der Anbieter der umfassendsten Source-to -Pay-Lösung (S2P) ruft Einkaufsverantwortliche bis 29. September 2017 auf, sich online einem Self-Assessment zu unterziehen. Das Ergebnis wird den aktuellen Status Quo der Unternehmen hinsichtlich neuer […]
Das Research-Team von Hampleton Partners hat seine Technologie-M&A-Reports für das zweite Halbjahr 2017 veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen die Kernsegmente Künstliche Intelligenz (AI), Augmented Reality/Virtual Reality (AR/VR), Automobiltechnologie, Cybersicherheit, digitales Marketing, E-Commerce, Unternehmenssoftware, Finanztechnologie, Internet der Dinge (IoT), IT-Dienstleistungen sowie Software as a Service und Cloud-Dienstleistungen. Die Spezialisten für Übernahmen und Fusionen (M&A) sehen im allgemeinen […]
Beim Zukunftskongress für Bildung und Betreuung „Invest in Future“ am 26. und 27. September 2017 in Stuttgart geht es um gesellschaftliche Veränderungen und eine Pädagogik, die ihnen gerecht wird ( www.invest-in-future.de). Redner Roger Spindler, Leiter Höhere Berufsbildung und Weiterbildung an der Schule für Gestaltung Bern und Biel, sowie Referent für das Zukunftsinstitut in Frankfurt am […]
Eine Ursache ist die Unsicherheit und das Abwarten in der oberen Leitungsebene. Viele Inhaber und Geschäftsführer stellen sich die richtigen Fragen: WAS genau heißt digitale Transformation für mein Unternehmen? WAS müssen wir tun? WIE kann das bei uns funktionieren? WIE fangen wir an? Und was sind die möglichen Konsequenzen? Aber wann lassen sie die Handbremse […]
Umsatz ist die übliche kommunizierte Kennzahl über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Aber genau darüber sagt diese Kennzahl nichts aus. Der Gewinn ist die eigentliche Leistungskennzahl eines effizienten Unternehmens, sowohl als absoluter Betrag als auch als Verhältnis zum Umsatz, der Umsatzrendite. Während der Umsatz aber kommuniziert wird, bleibt der Gewinn und damit die Umsatzrendite, wenn möglich, […]
Während Banken mit Privatkunden gegenwärtig kaum noch Geld verdienen, rechnet die Mehrheit der Institute laut einer Studie der Managementberatung Horváth & Partners bis 2020 mit einem weiter florierenden Firmenkundengeschäft. Doch auch für Geschäfts- und Firmenkunden werden das Smartphone und digitale Dienste als Ergänzung zur Bankfiliale immer wichtiger. Um profitabel zu bleiben, muss der Bankvertrieb den […]
Konstanz, 23. August 2017 – Fertigungsunternehmen müssen den Digitalisierungshebel heute bereits in der Produktentstehungsphase ansetzen, um Industrie 4.0-konform zu agieren. Die Vernetzung, Kommunikation und Integration betrifft dabei neben Daten, Systemen und Prozessen auch den Menschen. Das Zusammenspiel der Menschen untereinander, mit Informationssystemen und smarten Dingen ist Voraussetzung für die Digitale Transformation. Zur Veranschaulichung dieser Kollaborations-Faktoren […]
München, 23.08.2017 − Die beiden Gesellschafter des Münchner Maklerpools Fonds Finanz, Norbert Porazik und Markus Kiener, haben zum 21. August 2017 die VorFina GmbH – Institut für Vorsorge und Finanzen übernommen. Neuer Eigner ist damit die Finanzsoft GmbH. Mit der Übernahme des etablierten Unternehmens für Beratungssoftware und individuelle IT-Dienstleistungen wurde ein weiterer Schritt in Richtung […]