VOLLE GÄNGE UND KONGRESSRÄUME, HOCHZUFRIEDENE AUSSTELLER UND BESUCHER

Der 4. IT&MEDIA FUTUREcongress in Darmstadtübertrifft die Erwartungen und zieht immer mehr Entscheider an
Der 4. IT&MEDIA FUTUREcongress in Darmstadtübertrifft die Erwartungen und zieht immer mehr Entscheider an
Die Smart Summit Frankfurt 2016 gibt ihr Keynote-Speaker Programm für den Bereich Industrie 4.0 bekannt: www.smartsummit.net/frankfurt (http://www.smartsummit.net/frankfurt)
Die Smart Summit Frankfurt (6.-7. April 2016) setzt sich aus drei Summits zusammen: Smart Home Summit, Smart Cities Summit und Industrial Internet Summit (Industrie 4.0), begleitet von einer Networking Messe, auf der ebenfalls 20 Unternehmen ihre Produkte und Services vorstellen. Teilnehmer erhalten an den zwei Summit
Motto: Bausteine für Digitale Business Transformation
Köln, Februar 2016. Dass Digitalisierung keine Option, sondern ein Muss ist, gehört mittlerweile zu den Gemeinplätzen in den Medien. Das Absurde: Dennoch verharren viele Unternehmen im Status-Quo. Oft können sie für sich nicht direkt Ziele und Handlungsfelder ableiten bzw. priorisieren. "Die notwendige Priorisierung von Zielen und Handlungsfeldern bei der Digitalisierung ist ohne einen Branchen-Fokus schwierig", so GFOS-Geschäftsführer Burkhard Rö
Gesetzentwurf soll Verlegung von Leerrohren und Glasfasern voranbringen.
Business 5.0 – Innovatives Powerteam bietet umfassende Services für die Ära der digitalen Transformation
Berlin/Hannover. 05. Februar 2016. Die callas software GmbH zeigt während der CeBIT 2016 vom 14. bis 18. März im ECM Solutions Park (Halle 3, Stand B17) anhand unterschiedlicher Anwendungsszenarien, wie Unternehmen ihre Digitalisierungsstrategie auf Basis von PDF/A mit pdfaPilot umsetzen können. Dabei stehen die langfristige Reproduzierbarkeit digitaler Dateien, der elektronische und damit papierlose Rechnungsaustausch auf Basis des ZUGFeRD-Modells sowie die hybride Aktenhaltung i
Digitalisierung verändert die Arbeitswelt und stellt neue Anforderungen an die Sicherheit.
Gute Vorsorge, starke Gesundheit: Risiko und Gefahren zur Fitness per Knopfdruck
Wer sich auf der CeBIT 2016 über ERP-Systeme informiert, findet im ERP-Park in Halle 5, Stand E04 die neutralen Berater der MQ result consulting AG. An Counter 18 vermitteln sie Tipps zur ERP-Auswahl und -Einführung, stellen eine zielführende Methodik dazu vor, erläutern Zusammenhänge zwischen ERP-Systemen und Digitalisierungsstrategien. Die bundesweit aktiven ERP-Berater begleiten Unternehmen von der Prozessanalyse bis zum Go-live eines neuen Systems. Für über