Wolters Kluwer zum dritten Mal in Folge die Nr. 1 der DocuWare-Partner

Effizienz und Flexibilität durch integriertes ECM-System – immer mehr Steuerkanzleien und mittelständische Unternehmen binden das elektronische Archiv in Workflows ein.
Effizienz und Flexibilität durch integriertes ECM-System – immer mehr Steuerkanzleien und mittelständische Unternehmen binden das elektronische Archiv in Workflows ein.
Einen neuen Besucherrekord verzeichneten die Veranstalter des 4. IT&Media FUTUREcongress im darmstadtium am 11. Februar 2016. „Business 4.0 – Digitalisierung für den Mittelstand“ hieß das Motto der diesjährigen Veranstaltung. Dies kann die DMSFACTORY bestätigen und verzeichnete unter den rund 2.500 Besucher/innen ein großes Interesse an ihren Themen „Elektronische Aktenlösungen“ und „Qualitätsmanagement-Lösungen“.
DMS-Spezialist noeske netsolutions erweitert die Webapplikation noeske webdms um OCR- undIDR-Funktionalitäten auf Basis der marktführenden Lösungsplattform IRISXtract?for Documents.
Waldshut-Tiengen, 9. Februar 2016 – Ab sofort bewältigen Nutzer der ERP-Komplettlösung Steps Business Solution mit der Steps DocuWare Integration die tägliche Datenflut kinderleicht. Die abaNET AG, ein Toch-terunternehmen der Step Ahead AG, bietet eine neue Schnittstelle an, die unkompliziert die Archivierung von eMails (inkl. Anhängen) direkt über Microsoft Outlook ausführt. Mit diesem Add-In werden Dokumente per Indexierung automatisch und rechtssicher abgelegt.
Auf der CeBIT zeigt die codia Software GmbH in diesem Jahr besonders starke Präsenz. ECM-Lösungen für die öffentliche Verwaltung von codia werden präsentiert am Databund-Gemeinschaftsstand (Public Sector Parc, Halle 7, Stand B 62), bei der d.velop AG (Halle 3, Stand H 20) sowie am Partnerstand der Brother International GmbH (Halle 3, Stand J06). Kernthemen des d.velop egovernment competence centers in Hannover sind die verwaltungsweite eAkte und der foxdox-„Bürgers
Die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH blickt auf ein erfolgreiches 2015 zurück und verzeichnet eine 25-prozentige Umsatzsteigerung zum Jahr 2014. 35 Prozent des Umsatzes entfielen alleine auf den Neukundenverkauf. Dieses führt der Geschäftsführer Roberto Ronis unter anderem auf die Einführung der neuen Produktversion KOBOLD CONTROL, einer Software für das Büro- und Projektmanagement, zurück.
Die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH blickt auf ein erfolgreiches 2015 zurück und verzeichnet eine 25-prozentige Umsatzsteigerung zum Jahr 2014. 35 Prozent des Umsatzes entfielen alleine auf den Neukundenverkauf. Dieses führt der Geschäftsf
Capturing-Software gewinnt neben weiteren Produkten bei den DM Awards 2015
MIC setzt auf digitalen Workflow bei MDK-Prüfungen
Die S & A Klinik für minimal-invasive Chirurgie GmbH in Berlin (MIC) hat sich zur erweiterten softwareunterstützten Bearbeitung ihrer MDK-Fälle entschlossen. Gemeinsam mit der Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH wurde ein Workflow-Modul entwickelt und umgesetzt, das die seit Januar 2015 geltende Prüfverfahrensvereinbarung berücksichtigt und den Anwender durch die fristgerechte Bearbeitung und Dokumentation f&u
Mit der DMS-Software ecoDMS können Privatleute und Firmen Dokumente digital in einem sicheren Archiv aufbewahren und speichern.