Wochenrückblick KW 22-2025: Mai beendet mit Kursfeuerwerk – Trump, Taktik und TACO-Trade!
Von wegen, "Sell in May and go away"! Die US-Börsen haben den Mai mit einem eindrucksvollen Schlussspurt gekrönt.
Von wegen, "Sell in May and go away"! Die US-Börsen haben den Mai mit einem eindrucksvollen Schlussspurt gekrönt.
Von wegen, „Sell in May and go away“! Die US-Börsen haben den Mai mit einem eindrucksvollen Schlussspurt gekrönt.
Vergangene Woche war eine angespannte Woche, da die US-Kreditwürdigkeit am Freitag der Vorwoche herabgestuft wurde. Eine schwache 20-jährige US-Staatsanleiheauktion löste weiteres Stirnrunzeln aus.
Vergangene Woche war eine angespannte Woche, da die US-Kreditwürdigkeit am Freitag der Vorwoche herabgestuft wurde. Eine schwache 20-jährige US-Staatsanleiheauktion löste weiteres Stirnrunzeln aus.
Die Wall Street nutzte die Gelegenheit zu einer Rallye, nachdem sich die Handelsspannungen leicht entspannten.
Die Wall Street nutzte die Gelegenheit zu einer Rallye, nachdem sich die Handelsspannungen leicht entspannten.
Sowohl die People-s Bank of China als auch die Bank of England setzten mit Zinssenkungen neue Impulse und unterstützten damit den Kurs der expansiven Geldpolitik.
Sowohl die People�s Bank of China als auch die Bank of England setzten mit Zinssenkungen neue Impulse und unterstützten damit den Kurs der expansiven Geldpolitik.
Trotz eines durchwachsenen wirtschaftlichen Umfelds setzen die Finanzmärkte ihren Aufwärtstrend fort. Der Titel dieser Woche könnte lauten: Der Kreis der unverbesserlichen Optimisten.
Trotz eines durchwachsenen wirtschaftlichen Umfelds setzen die Finanzmärkte ihren Aufwärtstrend fort. Der Titel dieser Woche könnte lauten: Der Kreis der unverbesserlichen Optimisten.