Depotpower.de: Welche Kurse sind diese Woche noch möglich?
Ernüchternd schwach fielen die Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland aus und schickten den Dax zwischenzeitlich auf Talfahrt.
Ernüchternd schwach fielen die Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland aus und schickten den Dax zwischenzeitlich auf Talfahrt.
Heute Morgen zeigt sich der deutsche Leitindex gestärkt und startet mit einem Erholungsversuch in die neue Woche.
Für den deutschen Aktienmarkt geht ein wahrlich erfreuliches Börsenjahr zu Ende. Unter dem Strich zeigte der deutsche Aktienindex, kurz DAX, eine beachtliche Stärke. Während der DAX seit Jahresbeginn um 17 Prozent kletterte, legte der Weltleitindex Dow Jones lediglich um elf Prozent zu. Der französische CAC 40 wie auch der japanische Nikkei Index verloren im gleichen Zeitraum zwei Prozent.
Geht die Gold-Rally weiter?
Für Privatanleger sind Jahresrückblicke
Frankfurt am Main, 1. September 2010 – „Verkehrte Welt“ am internationalen Getreidemarkt: Deutschland muss um seine Position als Qualitätsgarant fürchten, Russland denkt über Weizenimporte nach und die Ukraine bremst ihre Exporteure aus. Dieses ungewöhnliche Szenario stellt die Agrarbranche 2010/11 vor eine schwierige Aufgabe.
Dow Jones bringt Fachpublikation „Dow Jones E-Mobility“ auf den Markt