Datenschutz für Unternehmen: Kanzlei Mutschke hat ihre Kompetenzen erweitert

Datenschutz für Unternehmen: Kanzlei Mutschke hat ihre Kompetenzen erweitert

Bielefeld, 25.05.2018. Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat ihr Leistungsportfolio erweitert und vier ihrer Mitarbeiter als Fachkräfte für Datenschutz zertifizieren lassen. Damit kann die Kanzlei für ihre Mandanten jetzt auch externe Datenschutzbeauftragte stellen und sie noch besser zum Datenschutz beraten. Hintergrund ist die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Diese trat am 25.05.2018 endgültig in Kraft und stellt […]

cobra Version 2018 DATENSCHUTZ-ready veröffentlicht

cobra Version 2018 DATENSCHUTZ-ready veröffentlicht

(Mynewsdesk) Pünktlich zum Stichtag der EU-DSGVO veröffentlicht der CRM-Pionier cobra die neue Version 2018 DATENSCHUTZ-ready. Wie der Name schon verrät, stehen cobra Nutzern neben Funktionen für ein erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement, Neuerungen zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung zur Verfügung, die bereits in einem umfangreichen Prüfungsprozess ausgezeichnet wurden.  Ab dem 25. Mai 2018 muss die EU-Datenschutz-Grundverordnung […]

Die neue Relevanz des kontextuellen Targetings unter der DSGVO

Die neue Relevanz des kontextuellen Targetings unter der DSGVO

Am 25. Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union in Kraft treten. Diese Verordnung hilft Bürgern und Bewohnern der EU dabei, ihre persönlichen Daten im Internet selbst verwalten zu können. Hierbei können sie auch frei darüber entscheiden, ob Daten an internationale Unternehmen weitergeleitet werden dürfen. Firmen, die auf nicht einvernehmlich geteilte persönliche […]

BITMi zur DSGVO: Zukunft gestalten und Maß halten

BITMi zur DSGVO: Zukunft gestalten und Maß halten

DSGVO tritt in Kraft. Langfristig überwiegen laut IT-Mittelstandsverband die Vorteile. Einmalaufwände zur Umsetzung betreffen den Mittelstand überproportional. Negative Berichterstattung erscheint dem Verband unverhältnismäßig. Aachen 24. Mai 2018 – Morgen endet die Übergangsfrist für die Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ab dem 25. Mai müssen demnach alle Unternehmen die Vorgaben der Verordnung umgesetzt haben. Der Bundesverband IT-Mittelstand […]

Expertin Ekaterina Tyurina im Interview: „Keine Angst vor der EU-DSGVO“

Expertin Ekaterina Tyurina im Interview: „Keine Angst vor der EU-DSGVO“

Dass am 25. Mai 2018 die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft tritt und Vorbereitungen in Unternehmen getroffen werden müssen, ist bereits seit Wochen in aller Munde. Die wichtigsten Punkte der DSGVO sowie die bevorstehenden Änderungen bezüglich des Datenschutzes, welche die Verordnung mit sich bringt, sollten mittlerweile verstanden und registriert worden sein. Eines der zentralsten Stichwörter der […]

EU-DSGVO: Umsetzung ist Compliance- und kein IT-Thema

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) setzt Unternehmen europaweit unter Zugzwang, ihren Umgang mit personenbezogenen Daten grundlegend zu überarbeiten. Jüngste Datenskandale, wie der um „Cambridge Analytica“ und die darauffolgende Anhörung des Facebook-Chefs Mark Zuckerberg im US-Kongress, verschaffen dem Thema zudem eine breite Aufmerksamkeit. Um Verstöße gegen die Verordnung zu vermeiden, sollten alle relevanten Verfahren auch unter Risikoaspekten […]

Dahua Technology nutzt Datenschutz-Zertifizierung von TÜV Rheinland

Dahua Technology nutzt Datenschutz-Zertifizierung von TÜV Rheinland

Am 30. März 2018 unterzeichnete Dahua Technology, ein führender Lösungsanbieter in der globalen Videoüberwachungsbranche, ein Abkommen über eine strategische Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland (Shanghai) Ltd., einem weltweit führenden Dienstleistungsunternehmen im Bereich Inspektion, Prüfung und Zertifizierung. TÜV Rheinland wird eine umfassende Lösung zur Zertifizierung des Datenschutzes bei Internet of Things-Produkten für verschiedene Dahua-Produkte wie IP-Kameras, Netzwerk-Videorekorder, […]

Das neue Datenschutzrecht für die Kommune von WEKA MEDIA

Das neue Datenschutzrecht für die Kommune von WEKA MEDIA

Kissing, 16. Mai 2018 – Am 25. Mai 2018 tritt endgültig die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an die Stelle des bisherigen Datenschutzrechts. Für die tägliche Praxis in Ihrer Kommune bringt das teilweise erhebliche Änderungen mit sich. Wichtig ist jetzt schnell zu erkennen, welche Schritte zur Vermeidung von Verstößen gegen das neue Recht eingeleitet werden müssen. Die […]