Der aktuelle Anwendungserlass des Bundesfinanzministeriums vom 15. Oktober 2025 klärt zahlreiche Detailfragen rund um die E-Rechnung. Enthalten sind erweiterte Pflichten aber auch Erleichterungen.
ZDF WISO zeigt: Viele Unternehmen hinken bei der Digitalisierung im Rechnungswesen hinterher. Alte Systeme, fehlende Standards und mangelnde Sicherheit bremsen – mit teuren Folgen.
Partnerunternehmen demonstrieren auf dem DSAG-Jahreskongress, wie integriert in SAP-Prozesse Ein- und Ausgangsrechnungen auf einer zentralen Plattform mittels KI automatisiert und optimiert werden können.
Viele Verantwortliche warten derzeit gespannt auf den vom Bundesfinanzministerium angekündigten Anwendungserlass, der im 4. Quartal 2025 erwartet wird.
Essen – Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, betonte, dass Unternehmen seit dem 01.01.2025 zum Empfang von E-Rechnungen bereit sein müssen, die Ausstellungspflicht für Rechnungen an andere Unternehmer aber erst 2027 oder 2028 wirksam wird.
Wohnungseigentümergemeinschaften
Wohnungseigentümergemeinschaften sind grundsätzlich als Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetzes
Skandinavien macht es vor, wie E-Invoicing funktionieren kann: Einheitliche Standards, durchgängige Automatisierung und klar strukturierte Prozesse sorgen dort für reibungslose Abläufe – und spürbare Effizienzgewinne.
In Deutschland galt diese Pflicht bis Ende 2024 nur für den Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern – erst seit dem 1. Januar 2025 müssen nun alle Unternehmen strukturierte elektronische Rechnungen zumindest empf
Hauenstein, 15. Mai 2025 – Seit Januar 2025 gilt die E-Rechnungspflicht für Unternehmen im B2B-Bereich in Deutschland. Viele Betriebe stehen vor der Aufgabe, ihre Prozesse an die neuen gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Die gotomaxx software GmbH unterstützt Unternehmen dabei mit kostenfreien, praxisnahen Online-Seminaren und zeigt, wie sich die elektronische Rechnungsverarbeitung mit dem PDFMAILER einfach und rechtssicher umsetzen lässt.