CTO Balzuweit: clarc Release 5.0 ab sofort erhältlich

Stuttgarter Software- und Beratungshaus veröffentlicht neue Version seiner Inputmanagement-Lösung
Stuttgarter Software- und Beratungshaus veröffentlicht neue Version seiner Inputmanagement-Lösung
Einen neuen Besucherrekord verzeichneten die Veranstalter des 4. IT&Media FUTUREcongress im darmstadtium am 11. Februar 2016. „Business 4.0 – Digitalisierung für den Mittelstand“ hieß das Motto der diesjährigen Veranstaltung. Dies kann die DMSFACTORY bestätigen und verzeichnete unter den rund 2.500 Besucher/innen ein großes Interesse an ihren Themen „Elektronische Aktenlösungen“ und „Qualitätsmanagement-Lösungen“.
Unternehmensentwicklung auch 2015 wieder eine Erfolgsgeschichte
DMS-Spezialist noeske netsolutions erweitert die Webapplikation noeske webdms um OCR- undIDR-Funktionalitäten auf Basis der marktführenden Lösungsplattform IRISXtract?for Documents.
Bochum, 12. Februar 2016. Die Bochumer windream GmbH wird auf der diesjährigen CeBIT vom 14. bis zum 18. März in Hannover erstmals die neue Version 6.5 ihres Enterprise-Content-Management-Systems windream vorstellen. Die neue Version, die bereits im zweiten Quartal 2016 verfügbar sein wird, zeichnet sich unter anderem durch eine neue Sidebar aus. Sie repräsentiert ein multifunktionales Tool in Form eines ECM-Cockpits, mit dem sich vielfältige und unterschiedlichste Aufga
Bee Near bietet seitüber 12 Jahren professionelle Software Entwicklung aus Rumänien.
Bereits zum zweiten Mal lässt sich das auf Dokumenten- und Informationsmanagement spezialisierte Unternehmen mit Sitz in den USA von den Positionierungsexperten aus Deutschland beraten.
Das auf Dokumenten- und Informationsmanagement spezialisierte Unternehmen mit Sitz in den USA lässt sich bereits zum zweiten Mal von den Experten aus Deutschland beraten.
Mit der ersten modernen Open-Source-Plattform, die Content, Anwender und Prozesse näher zusammenbringt, treibt Alfresco den digitalen Wandel voran.
Auf der CeBIT zeigt die codia Software GmbH in diesem Jahr besonders starke Präsenz. ECM-Lösungen für die öffentliche Verwaltung von codia werden präsentiert am Databund-Gemeinschaftsstand (Public Sector Parc, Halle 7, Stand B 62), bei der d.velop AG (Halle 3, Stand H 20) sowie am Partnerstand der Brother International GmbH (Halle 3, Stand J06). Kernthemen des d.velop egovernment competence centers in Hannover sind die verwaltungsweite eAkte und der foxdox-„Bürgers