Der M-Files-Channel brummt und das SaaS-Modell beschert den Partnern hohe wiederkehrende Umsätze. Subscriptions wirken als Umsatzmultiplikator. Virtuelle Veranstaltungsreihe bindet Partner enger ein und unterstützt sie im täglichen Business.
Nürnberg, 17. Oktober 2022 – TA Triumph-Adler erweitert sein Portfolio für digitale Dokumentenprozesse aus der Cloud um die elektronische Unterschrift von DocuSign. Als zertifizierter Partner des US-amerikanischen Anbieters vertreibt TA Triumph-Adler DocuSign eSignature ab sofort als Teil seines ganzheitlichen Enterprise Content Management-Angebots (ECM) und bietet die elektronische Unterschrift in Kombination mit passenden Lösungen wie der digitalen Personalakte oder dem digitale
Innovative Plattform für KI-gestütztes Informationsmanagement steht erneut zur Wahl für das beste ITK-Produkt in der Kategorie DMS, ECM& EIM. Metadatengetriebener Ansatz und Integration in weitverbreitete Anwendungenüberzeugen User und Experten.
Anbieter von intelligentem Informationsmanagement gehört zu den Top 3 Anbietern in allen untersuchten Anwendungsfällen und hat bestes Produkt für Information Governance.
Alljährlich zeichnet M-Files auf der Global Partner Conference einzelne Partner für besondere Leistungen aus. Mit Faigle und Graphax haben in diesem Jahr gleich zwei Partner aus dem deutschsprachigen Raum einen der begehrten Awards erhalten.
M-Files-Partner simplyfile bietet Konnektor zur Integration der Capture-Lösung Parashift in die M-Files-Plattform für intelligentes Informationsmanagement. Digitalisierung und Automatisierung sorgen so für Produktivitätssteigerung.
Führender Anbieter von intelligentem Informationsmanagement und europäisches Powerhouse für Digital Services geben Partnerschaft für ECM-Projekte in der Schweiz, Frankreich und Großbritannien bekannt.
Aktualisierter Critical Capabilities Report für Content-Services-Plattformen vergibt in zwei zentralen Use Cases beste Bewertung an M-Files nachÜbernahme von Hubshare und Produktverbesserungen.
Mit der DOCBOX? werden bürokratische Organisationsabläufe auf ein Minimum reduziert. Eine einheitliche und zentrale Datenarchivierung führt zu Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen. Schriftverkehr, E-Mails und Rechnungen werden revisionssicher und unveränderbar, analog zu den Vorschriften der GoBD sowie EU-DSGVO, digital archiviert. Dadurch sparen Unternehmen viel Zeit, vermeiden Papierberge und arbeiten nachhaltig. Alle Dokumente werden bei der Archivierung verschlagwortet. […]