Silber – das Gold in der Krise?
Die Angst vor der Rezession durch Corona verändert das Anlegerverhalten.
Die Angst vor der Rezession durch Corona verändert das Anlegerverhalten.
Die Marke von 1.800 US-Dollar hat der Goldpreis geschafft. Damit hat das edle Metall ein 9-Jahreshoch erreicht.

Nach der Projektübernahme des Nachbarn ergeben sich unschätzbare wirtschaftliche Vorteil bei der Weiterentwicklung der Projkete zur Produktionsreife, aber auch eine ungeheure Zukunftschance bei einem kombinierten Abbau und Produktion!

Laut einer neuen Studie stieg die Menge von Elektroschrott in den vergangenen fünf Jahren etwa dreimal schneller als die Weltbevölkerung.
Für Goldfans sollten auch Royalty-Gesellschaften, denen eine Diversifizierung bereits innewohnt, von Interesse sein.

Für Goldfans sollten auch Royalty-Gesellschaften, denen eine Diversifizierung bereits innewohnt, von Interesse sein.

Nach dem Corona-Crash konnte Silber im Rahmen einer V-förmigen Gegenbewegung alle charttechnisch relevanten gleitende Durchschnittslinien überwinden. Am Mittwoch fiel sogar die Abwärtstrendlinie vom September-Hoch. Das versprüht Hoffnung, das nun auch die 19,- USD in Angriff genommen werden. Ein Anstieg darüber würde das übergeordnete Chartbild weiterhin deutlich aufhellen.

Noch ist die markante Marke von 1.800,- USD je Feinunze Gold noch nicht nachhaltig gefallen. Vermutlich wird es in diesem Bereich zunächst noch einige Kämpfe zwischen den Bullen und den Bären geben, da diese Marke sich als zäh erweisen könnte. Aufgrund der weltweit laxen Geldpolitik und den sehr positiv handelnden Goldminen ist derzeit von einem guten Ausgang des Kampfes für die Bullen auszugehen.

Die Edelmetalle sind über wichtige charttechnische Marken ausgebrochen. Marktkenner sehen einen längeren Bullenmarkt voraus! Da entspannt sich die Lage bei den Edelmetall-Unternehmen, die nun wieder hervorragende Deals aushandeln können, wie jüngst Skeena Resources und MAG Silver.
Die Photovoltaikbranche ist ein wichtiger Verbraucher des Edelmetalls. Und der globale Markt für Sonnenenergie wächst.