Das meiste Gold produziert China und das seit mehr als zehn Jahren (400 Tonnen Gold in 2018). Auch bei der Nachfrage ist China das Hauptland. Ein etwas geringerer Bedarf im letzten Quartal 2018 ist wohl auf das verlangsamte Wirtschaftswachstum und den belastenden Handelskrieg mit den USA zurückzuführen. Das Land mit der zweitgrößten Gold-Produktionsmenge ist Australien. […]
Das World Gold Council hat einen Rahmen für ein verantwortungsvolles Agieren von Goldminengesellschaften vorgegeben. Gold ist attraktiv wie schon lange nicht mehr und auch die Goldunternehmen profitieren nun von dem starken Goldpreis. Dabei sieht auch das World Gold Council die wachsende Bedeutung der beteiligten Gesellschaften. Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungs-Anforderungen sollen eingehalten werden. World Gold Council-Finanzvorstand […]
Das World Gold Council hat einen Rahmen für ein verantwortungsvolles Agieren von Goldminengesellschaften vorgegeben. Gold ist attraktiv wie schon lange nicht mehr und auch die Goldunternehmen profitieren nun von dem starken Goldpreis. Dabei sieht auch das World Gold Council die wachsende Bedeutung der beteiligten Gesellschaften. Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungs-Anforderungen sollen eingehalten werden. World Gold Council-Finanzvorstand […]
Vor Jahren war Südafrika noch das größte Gold-Produzentenland. Seit 2007 besitzt China die Spitzenposition. Gold und Diamanten sind für das Wachstum von Südafrika aber immer sehr wichtig gewesen. Weiterhin gehört das Land mit 120 Tonnen produzierten Goldes im Jahr 2018 zu den zehn Größten. Das Hauptproduktionsgebiet in Südafrika liegt auf dem Witwatersrand-Becken. Immer noch relativ […]
Vor Jahren war Südafrika noch das größte Gold-Produzentenland. Seit 2007 besitzt China die Spitzenposition. Gold und Diamanten sind für das Wachstum von Südafrika aber immer sehr wichtig gewesen. Weiterhin gehört das Land mit 120 Tonnen produzierten Goldes im Jahr 2018 zu den zehn Größten. Das Hauptproduktionsgebiet in Südafrika liegt auf dem Witwatersrand-Becken. Immer noch relativ […]
„Die EZB-Zinssenkung zieht die Marktzinsen in die Tiefe. Die Gewinnlage der Euro-Banken verschlechtert sich dadurch. Leidtragende sind vor allem die Bankkunden“, schreibt Thorsten Polleit, Chefvolkswirt beim Edelmetallhändler Degussa Goldhandel. Sicherlich ist Polleit aufgrund seiner Position nicht ganz unabhängig. Doch seine Argumentationen und Interpretationen sowie Schlussfolgerungen machen durchaus Sinn. Der Volkswirt geht davon aus, dass die […]
„Die EZB-Zinssenkung zieht die Marktzinsen in die Tiefe. Die Gewinnlage der Euro-Banken verschlechtert sich dadurch. Leidtragende sind vor allem die Bankkunden“, schreibt Thorsten Polleit, Chefvolkswirt beim Edelmetallhändler Degussa Goldhandel. Sicherlich ist Polleit aufgrund seiner Position nicht ganz unabhängig. Doch seine Argumentationen und Interpretationen sowie Schlussfolgerungen machen durchaus Sinn. Der Volkswirt geht davon aus, dass die […]
Unseriöse Goldhändler gibt es. Dies zeigt der jüngste Fall. Aus den angeblichen Beständen sollen 1,9 Tonnen Gold fehlen und der Geschäftsführer wurde festgenommen. Und es besteht der Verdacht des gewerbsmäßigen Betruges. So ein Skandal erschüttert natürlich die Anleger. Beim Investment in Goldgesellschaften, die das Gold im Boden besitzen, kann das nicht passieren. Allerdings sollte der […]