Caledonia Mining blickt auf ein erfolgreiches 2. Quartal 2019 zurück

Neben den hervorragenden Zahlen wird der Fokus auf die Zukunft gerichtet. Und die sieht gut aus!
Neben den hervorragenden Zahlen wird der Fokus auf die Zukunft gerichtet. Und die sieht gut aus!
Die Nachfrage bestimmt den Preis auch bei Gold. Eine innere Wertentwicklung gibt es nicht. Da das Angebot aber weltweit begrenzt ist, hat Gold einen gewissen Sachwert. Die Tatsache, dass sich der Goldpreis relativ unabhängig von Aktien entwickelt, macht das Edelmetall zu einer guten Möglichkeit, das Anlagerisiko über verschiedene Anlageformen zu streuen. Darüber hinaus steht Gold […]
Ein deutlich besseres operatives Ergebnis legte der südafrikanische Gold- und PGM-Metall-Produzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / NYSE: SBLG) für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2019 vor. Nach einem etwas schwächelnden ersten Quartal lief das zweite Quartal umso besser, weshalb der Konzern an seiner Jahresprognose festhält. Konkret konnte die geförderte 2E-PGM-Produktion aus dem US-Geschäft im […]
Warren Buffet, geboren in Omaha, Nebrasca, führt seit mehr als 50 Jahren die Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway. Das ist mit einem Preis von rund 306.000 US-Dollar auch die teuerste Aktie der Welt, zu der rund 90 Unternehmen gehören. Das „Orakel von Omaha“, wie Buffet auch genannt wird, zählt zu den Reichsten der Welt. Eine Aktie, so […]
Sie ist fast so lang wie die Geschichte der Menschheit. Seit Tausenden von Jahren dient Gold als Geld.
Innerhalb der Konzessionen befinden sich schon drei definierte Mineralisierungszonen.
Sie ist fast so lang wie die Geschichte der Menschheit. Seit Tausenden von Jahren dient Gold als Geld.
Wieder einmal können Anleger auf eine spannende Handelswoche zurückblicken, die es wieder einmal in sich hatte. Zusammenfassend könnte man sagen, schwache Quartalszahlen, Umschichtungen als Folge der Zinssenkung in den USA sowie die Ankündigung neuer Strafzölle durch den US-Präsident Donald Trump gegen China waren dann doch zu viel für die Anleger. Daraufhin brach der DAX um […]
Wieder einmal können Anleger auf eine spannende Handelswoche zurückblicken, die es wieder einmal in sich hatte. Zusammenfassend könnte man sagen, schwache Quartalszahlen, Umschichtungen als Folge der Zinssenkung in den USA sowie die Ankündigung neuer Strafzölle durch den US-Präsident Donald Trump gegen China waren dann doch zu viel für die Anleger. Daraufhin brach der DAX um […]
Auch afrikanische Länder und der Libanon sind unter den zehn am meisten verschuldeten Ländern. Und was macht die größte Wirtschaftsmacht der Welt, was machen die USA? Mit der sogenannten „Schuldenobergrenze“ suggerierten die USA, dass damit die Defizitausgaben limitiert seien. Denn die Gesamtverschuldung sollte eingebremst werden. Doch dann kam die Finanzkriese und die Schulden Amerikas stiegen […]