Verantwortlich dafür werden das Ende des FED-Zinserhöhungszyklus und die damit verbundene Abwertung des US-Dollars sein. Denn wenn der US-Dollar schwach ist, dann steigt in der Regel der Goldpreis. Jedenfalls blicken Anleger gespannt auf das Ende der FED-Zinserhöhungen. Als dies das letzte Mal, zwischen 2004 und 2006, geschah, da ging es mit dem Goldpreis fast acht […]
Warum Uran? Weil Uran wieder in Mode kommt. Zu sehen ist das an den Einkäufen von Investmentfonds. Grund ist die beeindruckende Erholung des Rohstoffs. Der Spotpreis von Uran ist seit April um 41 Prozent gestiegen und befindet sich nahe einem Zweijahreshoch. Nach der Fukushima-Katastrophe fiel die Atomkraft in Ungnade, doch nun hat sich die weltweite […]
Um die historischen Daten mit modernen Methoden zu verifizieren, hat Endeavour Silver Proben aus den Bohrkernen aller Projektteile metallurgisch testen lassen und dabei spitzen Gewinnungsraten zwischen 91 % – 98 % erzielt.
Der Projektteil ?Vertigo– auf dem ?JP Ross—Gebiet in Kanadas Yukon entpuppt sich für White Gold Corp. (ISIN: CA9638101068 / TSX-V: WGO) immer mehr zur Schatzkiste, wie auch die jüngsten Probennahmen einmal mehr eindrucksvoll beweisen. Alleine das erst vor kurzem niedergebrachte Bohrloch JPRVERRC18-016, das rund 300 m nördlich der bisher erkundeten Bereiche lag, zeigte mit 9,19 […]
Der Projektteil ‚Vertigo’ auf dem ‚JP Ross’-Gebiet in Kanadas Yukon entpuppt sich für White Gold Corp. (ISIN: CA9638101068 / TSX-V: WGO) immer mehr zur Schatzkiste, wie auch die jüngsten Probennahmen einmal mehr eindrucksvoll beweisen. Alleine das erst vor kurzem niedergebrachte Bohrloch JPRVERRC18-016, das rund 300 m nördlich der bisher erkundeten Bereiche lag, zeigte mit 9,19 […]
Das Wirtschaftswachstum werde sich abschwächen, vermuten die Bankanalysten, daher werden sich die Anleger bemühen, ihre Portfolios zu verifizieren. Dabei wird der Fokus sich vermehrt auf Gold richten. Ein langer und bullischer Handel mit Gold wird erwartet. Gerade wenn sich das Wachstum in den USA abschwächen würde, werden Investments in Gold und Goldaktien aufgrund des dann […]
Das Wirtschaftswachstum werde sich abschwächen, vermuten die Bankanalysten, daher werden sich die Anleger bemühen, ihre Portfolios zu verifizieren. Dabei wird der Fokus sich vermehrt auf Gold richten. Ein langer und bullischer Handel mit Gold wird erwartet. Gerade wenn sich das Wachstum in den USA abschwächen würde, werden Investments in Gold und Goldaktien aufgrund des dann […]
Denn die in der zweiten Jahreshälfte 2018 bestimmenden Gründe werden sich im neuen Jahr fortsetzen. Rund die Hälfte der Goldnachfrage kommt aus China und Indien. Da diese Volkswirtschaften ein solides Wachstum an den Tag legen, sollte Gold weiter gut nachgefragt werden. Wenn dann noch die Zentralbanken in 2019 fleißig so weiter kaufen wie im laufenden […]
Denn die in der zweiten Jahreshälfte 2018 bestimmenden Gründe werden sich im neuen Jahr fortsetzen. Rund die Hälfte der Goldnachfrage kommt aus China und Indien. Da diese Volkswirtschaften ein solides Wachstum an den Tag legen, sollte Gold weiter gut nachgefragt werden. Wenn dann noch die Zentralbanken in 2019 fleißig so weiter kaufen wie im laufenden […]
In allen Bereichen wird intensiv bei Steppe Gold (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO) an der Produktionsaufnahme gearbeitet. So die Kernaussage des in der Mongolei tätigen angehenden Goldproduzenten im jüngsten Unternehmensupdate. Während sich noch vor gut vier Wochen die Brecheranlage auf Steppe Golds ?Altan Tsagaan Ovoo—Projekt im Aufbau befand, hat dieser jetzt schon die Arbeit aufgenommen. […]