Beim Einkauf zählt nicht nur der Preis

Behördliche Vorgaben verhindern Wettbewerb
Behördliche Vorgaben verhindern Wettbewerb
Die neue Touchscreen-PC-Serie der WEWA-TV ist bis zu 20% im Einkauf günstiger und spart auch noch bis zu 140,- EURO Stromkosten pro Jahr!
In Zeiten des Internets werden viele Geschäfte online abgeschlossen. Zahlreiche Webshops bieten eine breite Palette an Waren und Dienstleistungen an.
Procurement im betriebswirtschaftlichen Sinn befasst sich mit der Beschaffung der Mittel, die notwendig sind, um ein Produkt oder eine Dienstleistung herstellen beziehungsweise zur Verfügung stellen zu können.
Momentan vergeht kein Tag, an dem nicht eine neue Schreckensmeldungüber das Ende des stationären Einzelhandels veröffentlicht wird. Das europäische Einkäufernetzwerk zentrada hat jetzt ein Whitepaper zu möglichenÜberlebensstrategien für den stationären Einzelhandel veröffentlicht.
Ebenso tückisch wie die Betriebsprüfung ist die Umsatzsteuernachschau.
Neben dem materiellen Erbe, das eine Person ihren Nachkommen nach dem Tode hinterlässt, gibt es auch ein digitales Erbe.
Online-Plattform für die Fertigungsindustrie verzeichnet zweistellige Zuwachsraten
Lieferanten.de ist eine Business-Suchmaschine mit dem Ziel, gewerbliche Einkäufer, Großhändler, Hersteller und Lieferanten schnell zusammen zu bringen. Ein neues Video erklärt Lieferanten.de sowie dessen Vorteile und Features bei der Suche nach neuen B2B-Kontakten im Einkäufer- und Lieferantenbereich.
Werbe Emails sind nicht per se verboten, jedoch unerwünschte Mails an Privatpersonen oder Unternehmer sind grundsätzlich unzulässig.