EANS-DD: init innovation in traffic systems AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Sennheiser intensiviert Kunden- und Markenschutz / Audiospezialist stellt neue Maßnahmen gegen Produktpiraterie vor (BILD)

Sennheiser intensiviert Kunden- und Markenschutz / Audiospezialist stellt neue Maßnahmen gegen Produktpiraterie vor (BILD)

Als Premiumhersteller von Mikrofonen, Kopfhörern und drahtlosen
Übertragungssystemen intensiviert Sennheiser sein globales Engagement
gegen Produktfälschungen. Klarer Schwerpunkt aller Maßnahmen ist der
Kunden- und Markenschutz. "Die Kunden werden mit gefälschten
Produkten kriminell getäuscht. Ware minderer Qualität wird als
scheinbare Markenware verkauft, der Kunde wird betrogen", erklärt
Volker Bartels, Sprecher der Unternehmensleitun

Erfolgreicher Wandel der Unternehmensstruktur: Sennheiser wächst 2011 stark bei Umsatz und Gewinn / Premium-Marke und Kundenfokus unterstützen Geschäftsentwicklung in allen Vertriebsregionen

Die Sennheiser electronic GmbH & Co. KG hat heute
die Bilanz zum Geschäftsjahr 2011 vorgelegt. Im Vergleich zum Vorjahr
konnte der Audiospezialist erneut einen starken Zuwachs von Umsatz
und Gewinn erzielen. Mit einer Zuwachsrate von 13,5 Prozent erhöhte
sich der Konzernumsatz signifikant von 468,2 Millionen Euro im
Vorjahr auf nun 531,4 Millionen Euro. Der Gewinn nach Steuern stieg
im selben Zeitraum um 93 Prozent von 23,6 auf 45,7 Millionen Euro.
"Wir sind sehr stolz au

EANS-News: LPKF: Rekordnachfrage nach Lasersystemen zum Schneiden von Leiterplatten

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Lasersysteme

Garbsen (euro adhoc) – Garbsen, 19. Juni 2012 – Der
Spezialmaschinenbauer LPKF verzeichnet ein deutliches Anziehen der
Nachfrage nach Lasersystemen zum Schneiden von Leiterplatten. Wä

EANS-Adhoc: Jetter AG meldet Rekordumsatz und Ergebnisverbesserung im Geschäftsjahr 2011/12

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

15.06.2012

Die Jetter AG in Ludwigsburg (ISIN: DE0006264005) hat im
Geschäftsjahr 2011/12 (31. März) mit 44 Mio. Euro den höchsten
Konzernumsatz

EANS-News: LPKF erhält größere Aufträge für neustes System zur Laser-Direkt-StrukturierungKampf um Patentschutz verschärft sich

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Neue Produkte

Garbsen (euro adhoc) – Garbsen, 13. Juni 2012 – Mit der
Laser-Direkt-Strukturierung (LDS) hat der Garb-sener
Spezialmaschinenbauer LPKF Laser & Electronics AG ein Verfahren zur
Herstellung dreid

EANS-Hauptversammlung: SEDLBAUER AG / Einberufung der Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Einladung an unsere Aktionäre

Wir laden Sie zu unserer ordentlichen

HAUPTVERSAMMLUNG

ein. Sie findet am Dienstag, 24. Juli 2012, 10:30 Uhr, im
Firmengebäude der Sedlbauer AG, Wilhelm-Sedlbauer-Str.

Intersolar Highlight: REFUsol präsentiert neuen Premium-Siliziumkarbid Wechselrichter mit Wirkungsgrad von 98,7 Prozent

Der neue Wechselrichter REFUsol 020K-SCI von
REFUsol, einem technologisch führenden PV-Wechselrichterhersteller,
erreicht einen Spitzenwirkungsgrad von 98,7 Prozent und einen
europäischen Wirkungsgrad von 98,5 Prozent. Damit zählt er zu den
interessantesten Neuvorstellungen auf der Intersolar in München (13.
– 15. Juni 2012).

Mit diesem High-End-Wechselrichter bietet REFUsol ein Gerät mit
absoluter Höchstleistung an. Die Siliziumkarbid- (SCI-)Technologie

Die neue SolarMax P-Serie: Das Power-Paket für private PV-Anlagen

Die vier neuen P-Wechselrichter im Leistungsbereich
von bis zu 5 kW ergänzen das Angebot von SolarMax im privaten
Solaranlagenbereich. Mit einem Fokus auf flexible
Einsatzmöglichkeiten und bestmöglichen Anschlusskomfort garantieren
die Wechselrichter der P-Serie den größtmöglichen Ertrag speziell für
Aufdachanlagen von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Wirkungsgrade von
bis zu 98 % garantieren ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Komfort und

Nedaps PowerRouter mit dynamischen Einspeiseregler – die Lösung zur 70% Kappungsregelung des EEG 2012

Mit dem dynamischen Einspeiseregler
für den PowerRouter, bietet Nedap eine Lösung für Systembetreiber,
die Konsequenzen des EEG 2012 zu begrenzen. Der dynamische
Einspeiseregler kontrolliert den Strom/ Fluss der selbst erzeugten
Solarenergie, sodass diese direkt genutzt werden kann, um
angeschlossene Verbraucher zu versorgen. Der Sensor misst den
aktuellen Ausgangsstrom, sodass der PowerRouter die deutsche 70%
Kappungsregelung erfüllt, da am Netzanschlusspunkt gemessen