E RÖ F F N U N G S B E R I C H T: IFA 2010: Mit Bestleistung zum Jubiläum

Industrie setzt auf kräftige Marktimpulse durch IFA
– IFA International Keynotes zu den Schlüsselthemen der Branchen –
IFA TecWatch mit vernetztem Haus – Umfangreicher Service für
Fachbesucher – Mehr TV-Sender – Premiere für neue Bereiche "IFA
iZone" und "IFA eLibrary"

Berlin, 1. September 2010 – Mit einem zweistelligen
Flächenwachstum auf rund 134.400 Quadratmeter (+11%) vermieteter
Ausstellungsfläche ist die IFA zum Jubiläum gr&

EANS-Adhoc: TA Triumph-Adler AG / Veränderungen im Vorstand der TA Triumph-Adler
AG

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

01.09.2010

Nürnberg, den 1. September 2010 – Herr Takuma Kimura wird mit Wirkung
zum 10. September 2010 einvernehmlich aus dem Vorstand der TA
Triumph-Adler AG aussc

Individuelle Antriebskonzepte für unterschiedliche Mobilitätsbedürfnisse
9. Internationales CTI Symposium und Expo
„Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektro-Antriebe“
(30.11 bis 2.12 2010, Berlin)

Schon lange passen Automobilhersteller
ihre Modell-Strategien den unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnissen
ihrer Kunden auf den jeweiligen internationalen Märkten an. Sie
reagieren flexibel auf Komfort-, Sicherheits-, Umwelt-, Leistungs-
und Preisvorstellungen. Die sich daraus ergebene Vielfalt bei
Fahrzeugkonzepten und Motoren bedeutet für die Getriebetechnik einen
erheblichen Anpassungsdruck. Nur ein bestmöglich an das Fahrprofil
angepasstes Getriebe kann die Fa

Ausschreibung um IT Strategy Award 2011 hat begonnen
Verleihung des IT-Award auf der 17. Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management 24. bis 26. Januar 2011, München
www.it-jahrestagung.de

19. August 2010. Bereits zum siebten
Mal wird der IT Strategy Award anlässlich der 17. Handelsblatt
Jahrestagung Strategisches IT-Management(24. bis 26. Januar 2011) in
München verliehen. Der IT-Branchentreff unter dem Motto "Next
Generation IT Organisation for Next Generation Business and User"
greift Themen auf wie Synergien zwischen kommerzieller IT und
Produkt-IT, zeigt Skalierungseffekte des Cloud-Computing für die
Unternehmens-IT und stellt Mobile-Device-St

Geschäftsjahr 2009/10: Miele trotzt der Krise mit Umsatzrekord

Obwohl das vergangene Jahr voll und ganz im
Zeichen der Weltrezession stand, startete das deutsche
Familienunternehmen Miele durch: 2,83 Milliarden Euro Umsatz meldet
der weltweit führende Hersteller von Premium-Hausgeräten für das
Geschäftsjahr 2009/10, das am 30. Juni 2010 endete. Dies entspricht
einem Zuwachs von 2,2 Prozent und stellt gleichzeitig den höchsten
Umsatz in der 111-jährigen Geschichte des Unternehmens dar. Die Zahl
der weltweit Beschäfti

Breitband-Infrastruktur als neues Geschäftsfeld für Energieversorger
2. EUROFORUM-Konferenz „Glasfaseranschlüsse“
21. und 22. September 2010, Hilton, Frankfurt am Main

Bis 2014 sollen laut der
Breitbandstrategie des Bundeswirtschaftsministeriums 75 Prozent der
Haushalte mit Breitband-Anschlüssen von einer Stärke von mindestens
50 Megabit pro Sekunde ausgestattet sein. Im Aufbau der dazu nötigen
Glasfaser-Infrastruktur erkennen immer mehr Energieversorger (EVU)
ein neues Geschäftsfeld. EVU nutzen dabei Synergien, indem sie
entweder Leerrohre bei Modernisierungs- und Neubauarbeiten mit
verlegen oder die Glasfaserkabel direkt mit verbau

EANS-News: LPKF legt die Latte höher

boom im ersten Halbjahr – Garbsener Laserspezialist erhöht
Umsatz und
Ergebnisziele für 2010 erneut

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht/Halbjahresfinanzbericht 2010

Utl.: Auftragsboom im ersten Halbjahr – Garbsener Lasersp

S-8363 Serie – Aufwärts Schaltspannungswandler in extra kleinem Gehäuse

Mit der S-8363 Serie ist eine in mehrfacher
Hinsicht außergewöhnliche PWM/PFM Schaltregler-Generation freigegeben
worden. Verfügbar im SOT-23-6 und SNT-6A Gehäuse einem der kleinsten
im IC Markt, nur 1,6mm x 1,8mm x 0,5mm, sind damit kleinste portable
Geräte auf engstem Raum möglich. Begünstigt wird dies durch die
Verwendbarkeit keramischer Kondensatoren auch für die
Ausgangsspannung. Trotz kleinster Bauform enthält der Chip einen
Nch-Leistungs

Österreichs Ausbauziele für Erneuerbare Energien: Realistisch oder wenig ambitioniert?

14. Handelsblatt Jahrestagung „Energiewirtschaft Österreich 2010“
(5./6. Oktober 2010, Vienna Marriott Hotel, Wien)

Der Anfang Juli bei der EU-Kommission
vorgelegte "Nationale Aktionsplan für Erneuerbare Energien"(NAP)
beschreibt, wie in Österreich der Anteil der Erneuerbaren Energien
auf 34 Prozent bis 2020 erhöht werden soll. Österreich setzt vor
allem auf Energieeffizienz und einen ökologisch verträglichen Ausbau
der Wasserkraft, um die europäischen Klima- und Energievorgaben zu
erreichen. Nach Ansicht der Verbände der Erneuerbaren Energien sind
die

EANS-News: m-u-t AG und Siemens Healthcare starten weltweite Vertriebskooperation

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit/Marketing/Verträge

Wedel (euro adhoc) – Die m-u-t AG hat mit der Siemens Healthcare
Diagnostics Inc., einem der Marktführer für Analyseautomaten zu
Blutuntersuchu