VDE-Studie: Elektro- und IT-Branche verhalten optimistisch

Die Elektro- und Informationstechnik bleibt Wirtschaftsmotor
Deutschland. Ob sich die wirtschaftliche Lage der deutschen Elektro-
und IT-Branche 2013 gegenüber dem Exportrekordjahr 2012 verbessern
wird, ist allerdings noch unsicher. 55 Prozent der Elektro- und
IT-Unternehmen sind hier unentschieden, 38 Prozent sehen die
Entwicklungsperspektiven optimistisch. Das zeigt eine neue
VDE-Studie, die auf einer Umfrage unter den 1.300
VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen basiert. 73

EANS-Hauptversammlung: init innovation in traffic systems AG / Einberufung der Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

init innovation in traffic systems AG

mit Sitz in Karlsruhe

ISIN DE0005759807
WKN 575 980

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung
der init innovation in traffic systems AG ei

EANS-News: Balda AG erhält Verlangen auf Einberufung einer außerordentlichenHauptversammlung (mit Dokument)

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Stellungnahmen

Bad Oeynhausen (euro adhoc) – Bad Oeynhausen, 3. April 2013 -Die
Balda AG teilt mit, dass sie heute von dem Aktionär Elector GmbH,
Berlin, ein Verlangen auf Einberufung einer auß

Modulare und intelligente Anschlussdosen von HUBER+SUHNER an der Intersolar 2013

An der Intersolar 2013 präsentiert
HUBER+SUHNER zwei intelligente Solardosen auf Basis seines modularen
Anschlusssystems. Die RADOX® SolarBox HM-Blue-Safety mit integriertem
Sicherheitsschalter sowie die RADOX® SolarBox HM-Blue-AC mit
Modulwechselrichter ergänzen bald das Produktsortiment von
HUBER+SUHNER.

Bereits an der letzten Intersolar präsentierte HUBER+SUHNER das
Konzept eines modularen Anschlusssystems. Es bietet für
Modulhersteller und Installateure e

EANS-News: m-u-t AG / : Bilanzbereinigung in 2012 / Positiver Ausblick für 2013

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/Unternehmen

Wedel, 28.32013 (euro adhoc) – Die m-u-t AG hat nach dem
Ergebniseinbruch im zweiten Halbjahr 2012 ein alle
Unternehmensbereiche betreffendes, umfangreiches Maßnahmenp

EANS-Stimmrechte: Basler AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 26 Abs. 1 Satz 2 WpHG (Eigene Aktien)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: Basler AG
Sitz: Ahrensburg
Staat

EANS-News: init innovation in traffic systems AG / init bekräftigt positiven Ausblick für 2013:Umsatz wird erstmals 100-Millionen-Euro-Markeüberschreiten

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresgeschäftsbericht

Karlsruhe/Frankfurt, 28. März 2013 (euro adhoc) –
Rekordauftragsbestand von 177 Mio. Euro belegt nachhaltig gute
Wachstumsperspektiven Auftragseingang soll auch im laufenden Jahr

EANS-News: Basler AG / Basler meldet Geschäftszahlen für 2012:Erfolgskurs wird fortgesetzt

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis

Ahrensburg (euro adhoc) – Umsatz: 55,9 Mio. Euro (Vorjahr: 55,1 Mio.
Euro) – Vorsteuerergebnis: 5,6 Mio. Euro (Vorjahr: 5,6 Mio. Euro) –
Free-Cashflow: 6,3 Mio. Euro (Vorjahr: 6,9 Mio. Euro) – Pro

EANS-News: LPKF Laser&Electronics AG / Rückenwind durch MiniaturisierungLPKF wächst stärker als erwartet

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/Lasertechnologie

Garbsen (euro adhoc) – Garbsen, 26. März 2013 – Der
Spezialmaschinenbauer LPKF hat im Ge-schäftsjahr 2012 mit 115 Mio.
EUR erneut einen Rekordumsatz erzielt u