Endeavour Silver will Produktion dieses Jahr um 20 % steigern

Endeavour Silver will Produktion dieses Jahr um 20 % steigern

Edelmetallproduzent Endeavour Silver (ISIN: CA29258Y1034 / TSX: EDR) hat in dieser Woche seine Produktions- und Kostenziele für das Jahr 2018 vorgelegt. Danach plant das kanadische Unternehmen, das aktuell zwei Minen im mexikanischen Bundesstaat Guanajuato und eine weitere in der Provinz Durango betreibt, das Vorjahresergebnis von 8,9 Mio. Unzen Silberäquivalent um rund 20 % zu übertreffen. […]

Industrie braucht mehr Silber

Mehrere Bereiche in der Industrie werden 2018 vermehrt Silber verarbeiten. Eine steigende Elektrifizierung ist die Ursache.

Endeavour Silver mit 8,9 Mio. Unzen Silberäquivalent in 2017

Der kanadische Edelmetallproduzent Endeavour Silver (ISIN: CA29258Y1034 / TSX: EDR) hat sein Geschäftsjahr 2017 mit einer Gesamtproduktion von 8,9 Mio. Unzen Silberäquivalent abgeschlossen und damit das obere Ende des eigenen Zielkorridors erreicht. Konkret konnten in den drei mexikanischen Minen des Unternehmens in den letzten 12 Monaten 4,9 Mio. Unzen Silber sowie 53.007 Unzen Gold gewonnen […]

Technisierung und Investments sind gut für den Silberpreis

Fasst man alle Erkenntnisse zusammen, sieht man sehr schnell das etwas beim Silberpreis nicht stimmen kann. Das Verhältnis zwischen geförderten Silber- zu Gold-Unzen beträgt 16:1. Der Preisunterschied zwischen den beiden liegt aber bei gut 75:1. Dieser Preisunterschied wird wahrscheinlich durch die Handelsplattform Comex hergestellt, denn dort werden alle möglichen Metalle in Papierform gehandelt. Diese Papiere […]

Übernahmen in der Bergbaubranche

In der Minen- und Metallbranche wurden im vergangenen Jahr weltweit rund 480 Deals ausgehandelt, ähnlich wie in 2013. Der Höhepunkt der Übernahmen und Fusionen war in 2010 (1.123 Deals), seitdem ist die Zahl rückläufig. Übernahmen und Fusionen können zu beschaffungs- und absatzpolitischen Vorteilen für den Aufkäufer führen. Zusammenarbeit, Realisierung produktionswirtschaftlicher Vorteile und Wettbewerbsvorteile sind Gründe. […]

Übernahmen in der Bergbaubranche

Übernahmen in der Bergbaubranche

In der Minen- und Metallbranche wurden im vergangenen Jahr weltweit rund 480 Deals ausgehandelt, ähnlich wie in 2013. Der Höhepunkt der Übernahmen und Fusionen war in 2010 (1.123 Deals), seitdem ist die Zahl rückläufig. Übernahmen und Fusionen können zu beschaffungs- und absatzpolitischen Vorteilen für den Aufkäufer führen. Zusammenarbeit, Realisierung produktionswirtschaftlicher Vorteile und Wettbewerbsvorteile sind Gründe. […]

Silber in 2018 auf der Überholspur

Jetzt Ende des Jahres sind die Gewinne beim Silberpreis in 2017 praktisch wieder aufgezehrt. Dies, obwohl die Nachfrage aus der Industrie robust ist. Schuld ist die geringe Nachfrage nach Barren und Münzen, die in diesem Jahr etwa so niedrig wie in 2009 war. Die Experten der Commerzbank prognostizieren für 2018 einen Preis von 18,80 US-Dollar […]