Ökostrom: Vor dem Anbieterwechsel lohnt sich der Preisvergleich / TUVdotCom-Siegel als Orientierungshilfe / Niedriger Grundpreis ist günstig für Singlehaushalte / Auf kurze Kündigungsfrist achten

Die Debatte um den Klimawandel motiviert inzwischen
viele Verbraucher, auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Darum nutzen immer mehr Haushalte Ökostrom. Wie das
Bundesumweltministerium ermittelte, stieg der Anteil der "grünen"
Energie am Bruttostromverbrauch 2008 von 14,2 auf 15,1 Prozent. Doch
nicht jeder Ökostrom ist auch wirklich so sauber, wie der Verbraucher
annimmt. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, sollte bei der Wahl
seines Ökostromanb

Statoil mischt nun Inbicons Zellulose-Ethanol für die dänischen Autofahrer

Da Statoil
eine 5%-Ethanol-Mischung durch 100 ausgewählte Tankstellen überall in
Dänemark vertreibt, gab Inbicon heute bekannt, dass schon damit
begonnen wurde, Statoil mit Bioethanol der zweiten Generation zu
beliefern, das aus Weizenstroh gewonnen wurde. Inbicon wird der
grösste Zulieferer des "The New Ethanol" (das neue Ethanol) sein, da
ihr erneuerbarer Kraftstoff aus verschiedenen Pflanzenabfällen
gewonnen werden kann.

"Wir freuen uns sehr üb

Greenpeace: Castor-Transport ist vollständig / Letzte Behälter mit abgebrannten Brennelementen sind von La Hague zum Verladebahnhof in Valognes gebracht worden

Die letzten der elf
Castorbehälter mit hochradioaktivem Atommüll haben heute die
Wiederaufbereitungsanlage im nordfranzösischen La Hague verlassen,
wie Greenpeace-Atomexperte Yannick Rousselet soeben aus Frankreich
bestätigte. In drei Speziallastwagen wurden sie zum Verladebahnhof
des Atomkonzerns Areva in Valognes gebracht. Dort werden die
Castorbehälter auf Bahnwaggons verladen.

Damit sind alle Castorbehälter im Verladebahnhof in Valognes
angekommen. De

Metalle pro Klima präsentiert industriellen Klimaschutz am Standort Grevenbroich / Intelligenter Klimaschutz in der Industrie braucht sichere, saubere und bezahlbare Energie und Rohstoffe

"Gute Ideen brauchen innovative Werkstoffe
wie Aluminium. Diese Ideen werden im magischen Viereck der
Innovation, Aluminiumherstellung, Weiterverarbeitung und des
Recycling von Bonn, Grevenbroich sowie Neuss tagtäglich erforscht,
entwickelt und in enger Abstimmung mit den Abnehmerindustrien
produziert. Wir wollen den Standort Grevenbroich als wesentlichen
Teil dieser Wertschöpfungskette aus diesen Gründen stärken.
Grevenbroich ist in der Welt bekannt als Hauptstad

ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland (mit Bild)

ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland (mit Bild)

Welche Richtung schlagen die Kraftstoffpreise ein? Wie hoch waren
sie vor vier, sechs oder acht Wochen? Welche Faktoren spielen bei
Verteuerungen oder Preissenkungen eine Rolle? Antworten liefert die
aktuelle Kraftstoffpreis-Grafik des ADAC von heute.

Sie zeigt die Entwicklung der bundesweiten Durchschnittspreise für
Super und Diesel während der letzten zehn Wochen. Grundlage der
Datenerhebung ist die Tankstellenübersicht, die der Automobil-Club
für seine Mitglie

Energieverbrauch wird 2010 deutlich zunehmen / Prognose ist abhängig von Wetter und Konjunktur / Zuwachs bisher über 4 Prozent

Die kräftige konjunkturelle Erholung und die
Kälteperiode am Jahresanfang werden den Energieverbrauch in
Deutschland in diesem Jahr kräftig ansteigen lassen. Die
Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) rechnet in
ihrer ersten Prognose für das Gesamtjahr beim Primärenergieverbrauch
mit einem Zuwachs um knapp 4 Prozent auf voraussichtlich etwa 13.900
Petajoule (PJ) oder 475 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t
SKE). Damit kehrt der Energieve

Erneuerbare Energien und Smart Meter revolutionieren Netzleitstellen
ETP-Konferenz „Die intelligente Netzleitstelle“
22. und 23. November 2010, Hilton, Düsseldorf

Der Ausbau der erneuerbaren Energien mit einer
bereits installierten Anlagenleistung von etwa 15.000 MW über
Fotovoltaik und etwa 24.000 MW über Windkraft kann bereits heute die
deutschen Übertragungs- und Verteilernetze überlasten. Um weiterhin
Versorgungssicherheit zu garantieren, müssen nicht nur die Stromnetze
modernisiert, sondern auch die Netzleitstellen auf die neuen
dezentralen und volatilen Einspeisungen angepasst werden. Auf der
ETP-Konferenz "Die in

Kraftstoffpreise im Oktober / Diesel steigt um 1,1 Cent, Benzin nur um 0,2 Cent / ADAC: Schwankungsbreite beiüber 6 Cent

Benzin- und Dieselpreise an deutschen Tankstellen
sind nach Angaben des ADAC im Oktober beide gestiegen. Während jedoch
der Durchschnittspreis für einen Liter Superbenzin im Vergleich zum
September nur um 0,2 Cent auf 1,391 Euro stieg, kletterte
Dieselkraftstoff um 1,1 Cent auf 1,225 Euro.

Die monatliche ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise an
Markentankstellen und freien Stationen zeigt auch eine relativ große
Schwankungsbreite zwischen einzelnen Tagen. Die Erhebung erg

Greenpeace: Gas im geplanten Endlager Gorleben /
Neue Aktenfunde: Gaslecks bei Schachtvorbohrungen wurden verschleiert

Bei beiden Vorbohrungen zu den
heutigen Schächten des geplanten Atommüllendlagers Gorleben stießen
die Bohrmannschaften 1982 auf brennbare Kohlenwasserstoffgase.
Entsprechende Bohrberichte hat die unabhängige Umweltorganisation
Greenpeace in Akten der "Bundesanstalt für Geowissenschaften und
Rohstoffe" (BGR) gefunden. Zudem trafen die Bergleute auch beim Bau
der Transportstrecken im Erkundungsbereich auf verflüssigte
Kohlenwasserstoffgase. Die Betr

CNPV vergibt Stipendien an die Studenten der China Petroleum University

CNPV
Solar Power SA, eine Aktiengesellschaft nach dem Recht des
Grossherzogtums Luxemburg und ein führender integrierter Hersteller
von Solar-Photovoltaik-Produkten gab heute bekannt, dass ein
strategisches Abkommen mit dem Shengli College China University of
Petroleum (CUP) getroffen wurde, um die Stipendien der Studenten zu
finanzieren.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20081103/CNM010LOGO )
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20081103/CNM010LOGO )

Der Vertrag w