ewswire) — Gigle Networks
(http://giglenetworks.com), ein führender Entwickler von
intelligenten Multi-PHY-Switches für verkabelte und kabellose
unterhaltungstaugliche Heimnetzwerke, hat heute bekannt gegeben, dass
die Guillemot Corporation, unter dem Markennamen Hercules, den
GGL301-200Mbps-HomePlug(R) AV-Chip des Unternehmens ausgewählt hat,
um seine ePlug-Reihe von Powerline Ethernet
Extender-Kommunikationsprodukten zu verstärken. Die Marke Hercules
umfasst spezialisierte
Wolfgang Clement, von 2002 bis 2005
Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, hat sich im Interview mit
dem DAF gegen die Erhebung einer Brennelementesteuer ausgesprochen.
Im Talk mit Dr. Jünemann sagte er: "Die Brennelementesteuer ist
wirklich falsch." Zur geplanten Luftverkehrsabgabe: "Eine
Luftverkehrsabgabe allein auf nationaler Basis halte ich für
grundverkehrt." Ein noch größerer Dorn im Auge ist Clement die
Solarförderung in Deuts
ewswire) – Die FieldPoint
Petroleum Corporation gab heute bekannt, dass ihr Vorstand die
Gesellschaft dazu ermächtigt hat, den Rückkauf von Stammaktien auf
einen Betrag bis zu $US 250.000 auszudehnen. Aktienkäufe können auf
dem öffentlichen Markt oder durch privat-geführte Transaktionen
getätigt werden, wenn und soweit das Management die Wirksamkeit der
Käufe feststellt. Die Rückkäufe sollen zu den herrschenden
Marktbedingungen stattfinden und w
Bis 2014 sollen laut der
Breitbandstrategie des Bundeswirtschaftsministeriums 75 Prozent der
Haushalte mit Breitband-Anschlüssen von einer Stärke von mindestens
50 Megabit pro Sekunde ausgestattet sein. Im Aufbau der dazu nötigen
Glasfaser-Infrastruktur erkennen immer mehr Energieversorger (EVU)
ein neues Geschäftsfeld. EVU nutzen dabei Synergien, indem sie
entweder Leerrohre bei Modernisierungs- und Neubauarbeiten mit
verlegen oder die Glasfaserkabel direkt mit verbau
15. 8. 2010 – Die Stromversorger können ihre
Ankündigung umsetzen und die acht ältesten deutschen Atomkraftwerke
sofort stilllegen, ohne dass dies zu Engpässen in der Stromversorgung
in Deutschland führt. Dies belegt eine neue Berechnung der
Umweltorganisation Greenpeace, der zufolge die sieben Alt-AKW Biblis
A und B, Brunsbüttel, Neckarwestheim 1, Isar 1, Philippsburg 1 und
Unterweser, sowie der Pannenreaktor Krümmel aktuell nur noch zu 5,4
Prozent zur d
Die Deutschen halten die Rente mit 67 für unnötig.
Eine längere Lebensarbeitszeit sei zur Sicherung des Rentensystems
nicht notwendig, glauben 70 Prozent der Befragten. Unter den
SPD-Wählern sind sogar 80 Prozent dieser Meinung. Auch bei den
Unionswählern ist die Rente mit 67 nicht sonderlich beliebt: hier
halten 66 Prozent den späteren Renteneintritt für unnötig. Das ergab
eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für den
Nachrichtens
– Öko-Rallye-Autos erhalten neue Energie von Mainzer
Solarunternehmen
– Veranstaltung am 19. August,14 Uhr,
Hattenbergstraße 10, 55122 Mainz
– Gastgeber zeigen Engagement für
Elektromobilität
Ein weltweites Autorennen der besonderen Art – nämlich
klimaneutral – führt ab Mitte August durch Deutschland und ist am
19.8. von 14 bis 17 Uhr in Mainz zu bestaunen. Auf Einladung von
SCHOTT Solar macht das "Zero Race" in der rheinland-pfälz
Die gemeinnützige co2online GmbH hat mit ihrer
Untersuchung über die undurchsichtigen Tarife der Heizungsableser
eine deutschlandweite Diskussion über die Preispolitik der Branche
ausgelöst. Viele Mieter und Vermieter wollen nun wissen, welche
Anbieter in ihrer Region aktiv sind. Auf diese Nachfragen reagiert
co2online mit einem neuen Service: Eine Übersicht mit Ablesefirmen
aus der jeweiligen Region kann kostenlos auf www.heizspiegel.de
heruntergeladen werden. So
Die Europäische Kommission plant derzeit im Rahmen
ihrer Strategie zu "Wasserknappheit und Dürre" den Wasserbedarf in
allen Privathaushalten der EU zu senken. Verpflichtende Standards für
wasserführende Geräte wie Duschköpfe oder Badearmaturen sollen,
ähnlich des "Glühbirnenverbotes", dafür sorgen, dass der
Wasserverbrauch insgesamt sinkt.
"Diese Initiative hätte fatale Folgen für die kommunale
Wasserwirtsch
– Wachstum in der Lebensversicherung fortgesetzt
– Kapitalanlagenergebnis zugenommen
Die Allianz Deutschland AG hat im 1. Halbjahr 2010 ihren Umsatz um
6 Prozent auf 15,2 (14,3) Milliarden Euro gesteigert und damit den
Wachstumstrend des vergangenen Jahres fortgesetzt. Vor allem die
Lebensversicherung verzeichnete erneut einen deutlichen Anstieg ihrer
Beitragseinnahmen. Dr. Markus Rieß, seit 1. Juli 2010
Vorstandsvorsitzender der Allianz Deutschland AG: "Dies spiegelt