Die Berufs- und Handelsschule der Stadt Kleve im Nationalsozialismus – Regionales Geschichtsbuch
Hans Reder beschreibt in "Die Berufs- und Handelsschule der Stadt Kleve im Nationalsozialismus", wie im Nationalsozialismus eine Schule errichtet wurde.
Hans Reder beschreibt in "Die Berufs- und Handelsschule der Stadt Kleve im Nationalsozialismus", wie im Nationalsozialismus eine Schule errichtet wurde.
In seinem politischen und geschichtlichen Sachbuch "Wie Deutschland gespalten wurde" rückt der Autor Ulrich Heyden die Rolle der KPD bei der Gründung der zwei deutschen Staaten in den Vordergrund.

Manfred Auer schildert in seinem Werk "Erben der Nazis" autobiographische Beobachtungen eines Zeitzeugen.

?Nazi – hin und zurück?? von Annegret Schirmer ist ein beeindruckendes Buch über die Vorkriegszeit, den Krieg und die Zeit danach.