Erbbaurecht: Wie Napoleon England und Deutschland entzweite / Hohe Preise machen Erbbaurecht hierzulande wieder salonfähig
(DGAP-Media / 21.11.2013 / 11:48)
Während das Prinzip des Erbbaurechts bei Briten längst Standard ist,
gewinnt es in Deutschland nur langsam an Bedeutung. Ein kleiner Mann aus
Frankreich ist dafür verantwortlich, dass Briten ihre Immobilien auf
fremden Grund errichten und Deutsche auf eigenen Grundstücken. Napoleon
brachte im 19. Jahrhundert die Idee des Grundstückeigentums nach
Deutschland – und damit einhergehend die Einheit von Grund und Objekt.
–England entging der