Warum Selbständige bei der Steuerbelastung besser fahren und was Existenzgründer wissen sollten

Warum Selbständige bei der Steuerbelastung besser fahren und was Existenzgründer wissen sollten

Nehmen wir an, dass Sie derzeit ein gut qualifizierter Fachmann sind und als Angestellter beispielsweise 60.000 brutto pro Jahr verdienen. Nach Abführung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen bleibt davon vielleicht noch genug übrig, um ein ordentliches Auto zu fahren und ein bescheidenes Reihenhaus in einer mittel-großen Stadt oder eine Eigentumswohnung in einer Großstadt zu kaufen. Aber […]

Coaching und Krankheitsverarbeitung – speziell für Führungskräfte

Coaching und Krankheitsverarbeitung – speziell für Führungskräfte

Führungskräfte ticken anders. Sie denken und handeln anders als Sachbearbeiter oder Arbeitnehmer aus der Basis. Das ist auch gut so. Schließlich müssen sie den Erfolg eines Unternehmens im Blick haben, ohne das Wohlbefinden der Angestellten aus dem Auge zu verlieren. Doch wer zu sehr auf andere(s) fokussiert, verliert leicht die Fürsorge und Achtsamkeit für sich […]

Rechtsformwechsel für Selbständige als Steuersparmodell

Rechtsformwechsel für Selbständige als Steuersparmodell

Das Thema eines Rechtsformwechsels stellt sich in der Regel bei solchen Unternehmen, die zunächst als einzelkaufmännisches Gewerbe gestartet sind und später in eine Kapitalgesellschaft (zumeist eine GmbH) überführt werden sollen. Dahinter stecken in aller Regel Strategien zur Begrenzung der Steuerbelastung und der Wunsch nach einem seriösen Marktauftritt. Nehmen wir folgendes Beispiel: Ein Softwareentwickler hat zunächst […]

Weiblich und erfolgreich: Weiterbildung nur für Frauen

Frauen persönlich und beruflich in ihren Kompetenzen stärken – das will das Studieninstitut für Kommunikation mit einem spezifischen Weiterbildungsangebot NUR für Frauen: Wie kann ich erfolgreich sein? Wie bleibe ich mir und meiner weiblichen Identität treu? Mit welcher Strategie komme ich in der „Männerwelt“ optimal voran? Angesprochen sind weibliche Fach- und Führungs-kräfte, Assistentinnen und alle […]

Steueroptimierte Rechtsformwahl für Existenzgründer, Selbständige und Investoren

Steueroptimierte Rechtsformwahl für Existenzgründer, Selbständige und Investoren

Viele Menschen sind so sehr mit der Steigerung der Einnahmen beschäftigt, dass Sie eine ganz entscheidende Baustelle vernachlässigen: Die Begrenzung der Steuerbelastung. Diese Baustelle wird in ihrer Bedeutung von den meisten Menschen radikal unterschätzt. Ich kann ohne Übertreibung sagen, dass vielen hochqualifizierten Fachkräften der Aufstieg aus der Mittelschicht zum Millionär nur deshalb nicht gelingt, weil […]

Das neue Buch von Alexander Goldwein: Leitfaden für Investmentstrategie, Steuerstrategie & steueroptimierte Rechtsformwahl

Das neue Buch von Alexander Goldwein: Leitfaden für Investmentstrategie, Steuerstrategie & steueroptimierte Rechtsformwahl

Viele Menschen aus der Mittelschicht schaffen den Aufstieg zum Millionär nur deshalb nicht, weil ihnen die entscheidenden Informationen fehlen, um ihre Steuerbelastung zu verringern und durch intelligente Investitionen ein Vermögen aufzubauen. Das gilt insbesondere für hochqualifizierte Arbeitnehmer und kleinere mittelständische Unternehmer. Für die Erlangung von finanzieller Freiheit und wirtschaftlicher Unabhängigkeit ist der Aufbau eines größeren […]

Der Knigge für alle Chefs – Grundsätze für eine erfolgreiche Unternehmensführung

Eigentlich müsste in den deutschen Unternehmen Panik herrschen. Renommierte Studien sagen klipp und klar: Zwei von drei deutschen Führungskräften machen ihren Job nicht besonders gut. Mit dramatischen Folgen für die Arbeitsfreude, die Motivation, das Engagement und die Leistungsbereitschaft ihrer Mitarbeiter. Der „Knigge für alle Chefs“ von Detlev Gebhard nimmt sich dieses Misstandes an und versucht […]

Sehnlichst: Die 1-Mann Werbeagentur auf Erfolgskurs.

»Viel erwartet habe ich nicht. Ich wollte es eigentlich ruhig angehen lassen«, lacht Florian Sehn, Inhaber der Werbeagentur Sehnlichst – Marketing, Text & Grafik. Der 34-jährige Mann im bunten Kurzarmhemd und kurzer Hose hat sich im Sommer 2017 mit einer eigenen Werbeagentur selbstständig gemacht. Zuvor war er fast zehn Jahre in einer Wiesbadener Werbeagentur tätig […]