Ergo verlängert Emoji-Kampagne in Taxis von fleet ad

Ergo verlängert Emoji-Kampagne in Taxis von fleet ad

Köln, 23. Oktober 2017. fleet ad, der Kölner Spezialist für ein interaktives Unterhaltungsprogramm und Werbung auf Tablets in Taxis, weitet mit dem Düsseldorfer Versicherungskonzern Ergo die aktuelle Emoji-Kampagne aus. In rund 500 Taxis, die zwischen der Innenstadt und dem Flughafen Düsseldorf sowie Airport München hin und her pendeln, sind ab sofort alle drei Minuten verschiedene […]

ciaoLV: ERGO verrechnet sich auch bei der Korrektur

ciaoLV:  ERGO verrechnet sich auch bei der Korrektur

In rund 350.000 Fällen hatte der Lebensversicherer ERGO die Auszahlung von Lebens- und Rentenversicherungen falsch berechnet. Die Versicherung versprach ihren Kunden jeden Fehler zu lösen, was auch in den meisten Fällen passierte. Aber leider wohl nicht in allen.

Denn jetzt droht neues Ungemach, weil man sich offensichtlich nicht immer blind darauf verlassen kann, dass die Nachzahlungen auch korrekt sind. Das Magazin ?Finanztest? berichtet von einem solchen Fall. Danach hatte Erg

„Was bringt eine betriebliche Unfallversicherung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer?“ ERGO Verbraucherinformation

„Was bringt eine betriebliche Unfallversicherung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer?“ ERGO Verbraucherinformation

Langfassung:

Während der Arbeit ebenso wie in der Freizeit: ein Unfall kann passieren. Mit den Folgen haben dabei nicht nur die Betroffenen selbst zu kämpfen – auch ihr Arbeitgeber hat in der Regel ein Problem: Denn der Ausfall von Arbeitskräften beeinträchtigt unweigerlich die Betriebsabläufe. Deshalb haben Unternehmen wie Mitarbeiter ein gemeinsames Interesse daran, Unfallfolgen so gering wie möglich zu halten. ERGO Experte Rudolf Kayser zeigt auf, wie Unternehme