Prosperia entwickelt auch 2014 individuelle Investment- und Private-Equity-Konzepte

Prosperia setzt den erfolgreich eingeschlagenen Weg der strategischen Neuausrichtung 2014 fort. Mit vielfältigen Engagements in Bereichen wie Erneuerbare Energien, Motorsport oder auch der Beteiligung an einer Pilotenschule für Linienpiloten, zeigen Prosperia und Vorstand Slobodan Cvetkovic neue Lösungskonzepte und Möglichkeiten für direkte Investments auf. Im Bereich Investitionsmanagement bietet die Prosperia darüber hinaus Strategie- und Restrukturierungsberatung

Schwartz PR lässt mit REC die Sonne scheinen

München, 12. Februar 2014 – Die Münchner PR-Agentur Schwartz Public Relations (www.schwartzpr.de) übernimmt ab sofort die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Solaranbieters REC (www.recgroup.com). Das Unternehmen mit Hauptsitz in Oslo / Norwegen ist der größte europäische Hersteller von Solarmodulen und für seine qualitativ hochwertigen Produkte bekannt. Darüber hinaus gilt REC als einer der Treiber bei der Entwicklung von wirtschaftlichen Gesch&au

NATURSTROM AG: Spitze in puncto ökonomischer Nachhaltigkeit

NATURSTROM AG: Spitze in puncto ökonomischer Nachhaltigkeit

Düsseldorf, 24. Oktober 2013. Das Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) der Universität des Saarlandes hat eine Studie zur ökonomischen Nachhaltigkeit ausgesuchter Strom- und Gasversorger veröffentlicht. Spitzenreiter der Gesamtwertung ist die NATURSTROM AG. Besonders positiv hervorgehoben wurde die transparente Publikationspolitik des Ökostromanbieters.

Oliver Hummel, Vorstand der NATURSTROM AG, lobt die Forschungsinitiative des Institutes: "Wir begr&uu

Der APEC Workshop über erneuerbare Energien kommt in der Republik China (Taiwan) zum Abschluss

Der Asia-Pacific Economic Cooperation Workshop über die Förderung der erneuerbaren Energien und über Preisbildungsmechanismen kam am 27. September in Taipei City zum Abschluss. Mitglieder diskutierten über Koordinierungsstrategien und Schlüsselthemen, die die Ökonomien anderer Mitglieder betrafen.

Wan Yunn-ming, Stellvertretender Generaldirektor des Energiebüros, welches dem Wirtschaftsministerium der Republik China (Taiwan) untersteht, äußerte sich