ESG – ein Thema der Zukunft
Die Abkürzung "ESG" steht für Environmental, Social und Governance (dt.: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung).
Die Abkürzung "ESG" steht für Environmental, Social und Governance (dt.: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung).
Unternehmen erreicht damit seine Klimaziele
Drei Säulen wichtig: Strategie – Datenbeschaffung – IT-Infrastruktur
Nachhaltigkeitspionier Günther Reifer veröffentlicht DAS Handbuch für erfolgreiche unternehmerische Nachhaltigkeit.
Das Startup zeigt Unternehmen und Organisationen, wie ihre Zielgruppe über Nachhaltigkeit denkt. Dafür nutzt choyze einen selbstlernenden Algorithmus und füttert ihn mit Daten aus der Wissenschaft.
Ab dem Jahr 2025 müssen viele KMUs die EU-Nachhaltigkeitsberichte der ESG-Richtlinien (Environmental, Social, Governance) veröffentlichen. Das SYNK GROUP ESG Briefing klärt auf.
Walluf – Nachhaltigkeit prägt nicht nur die geschäftsstrategische Ausrichtung der ITRIS GmbH. Auch beim Firmengebäude und in Bezug auf seine Mitarbeiter zeigt sich das Unternehmen umweltbewusst und sozial. Mit ihrer ESG (Environment Social Governance) ausgerichteten Haltung kommt die ITRIS GmbH den zunehmenden allgemeinen Forderungen der Kunden nach mehr Umwelt- und Klimaschutz im IT-Umfeld als eine der tragenden Säulen der digitalen Zukunft entgegen.
Durch die Laufzeitverl&
OneStream bietet schnellere Insights für Financial Performance Management,operative Planung& Analyse und KI-gestützte Prognoseprozesse
Eine Partnerschaft mit Weitblick: Die NTT DATA Business Solutions AG erweitert mit IntegrityNext ihr Leistungsangebot um eine Kooperation, die Unternehmen beim Aufbau einer transparenten und nachhaltigen Lieferkette unterstützt. Um dem seit Beginn des Jahres in Deutschland geltenden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) einfach, schnell und kostengünstig im Arbeitsalltag nachzukommen, ermöglicht das führende Beratungshaus die effiziente Anbindung der ESG-Plattform an SA
+++ Die neue EXXECNEWS INSTITUTIONAL ist erschienen +++