Denkendorf, 29.10.2018 Die eindeutige Identifikation von Produkten bietet nicht nur dem Anwender, sondern auch dem Hersteller eine hohe Sicherheit, wenn es um die Rückverfolgbarkeit und Einhaltung von Produkthaftungs- und Gewährleistungspflichten geht. Von Herstellerangaben über Track & Trace, Serialisierung- und Codierung bis zu einer weltweit einzigartigen Produkt-Identifikationsnummer, welche bei einer Datenbank hinterlegt wurde, kann mittels DataMatrix-Barcode […]
Denkendorf, 10.08.2018 In Baden-Württemberg ist jedes 5.Kind von Armut betroffen. Dabei steigt die Anzahl armer Kinder kontinuierlich – auch im Musterländle. 2015 war noch jedes 6. Kind von Armut betroffen. Diese Kinder haben zwar zu essen, doch es fehlt an Geld für sportliche Aktivitäten. Viele der betroffenen Kinder haben ihren Geburtstag noch nie in der […]
Garbsen, 23. August 2017. Auf einem Gemeinschaftsstand mit ALS Engineering wird Lewald & Partner seinen neuen Workflow aepos.Label auf der 520 mm breiten ALS Laserschneidanlage im Praxisbetrieb vorführen. Die ALS Anlage ist mit einem 500 Watt Duallaser für hohe Schneidgeschwindigkeit ausgerüstet. In Verbindung mit dem installierten Workflow aepos.Label wird der automatische Auftragswechsel unterschiedlicher Etikettenaufträge in […]
Mühltal, 15. Dezember 2015 – Mit neuen Niederlassungen in den USA, Italien und der Schweiz hat REA JET sein globales Vertriebs- und Servicenetz erweitert. Das deutsche Unternehmen produziert seit 1982 industrielle Kennzeichnungstechnologie für alle Branchen und hat sich mit Tintenstrahldruckern, Laser-, Signier- und Etikettiersystemen weltweit etabliert.
In den USA ist zu den bestehenden Büros in Atlanta und Cleveland ein neuer Standort in der Nähe von Los Angeles hinzugeko
Zusammen mit dem Leistungskurs der Rheingauschule in Geisenheim hat die Firma GARREIS einen Wettbewerb “Künstlerische Weinetiketten” veranstaltet. Als Partner war die Weinkellerei Carl Jung in Rüdesheim, als Spezialist für alkoholfreien Wein und alkoholfreien Sekt, schnell gefunden.
Die Aufgabe der Schüler bestand darin, ein ansprechendes Etikett für je ein alkoholfreies Schaumgetränk, einen alkoholfreien Weißwein und einen alkoholfreien Rotwein der Weinkelle