Familienunternehmer unterstützen Bundesregierung bei Ablehnung von Euro-Bonds

Lutz Goebel: SPD nimmt höhere Schulden-Zinsen für Deutschland in Kauf
Lutz Goebel: SPD nimmt höhere Schulden-Zinsen für Deutschland in Kauf
Eine Patentlösung für die derzeitige Euro-Krise zu finden, ist ausgesprochen schwierig. Mit den von der Europäischen Union vorgeschlagenen Instrumenten EFSF, ESM und der Ausgabe von Eurobonds lässt sich der Euro jedoch auf keinen Fall retten. Das war die Kernaussage von Professor Dr. Manfred Willms, Vizepräsident des Bundes der Steuerzahler Schleswig-Holstein, bei einem Vortrag des Kreisverbandes Segeberg der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU.
Willms, der
Europäer, empört Euch und steht auf. Stoppt den EU-Zentralismus. Beendet das künstliche Scheingeldmonopol des Politik- und Bankenkartells.
Kayabas: Die Erfolgerwatungen von der Europäischen Führersitzung sind wegen Deutschlands Zweifel von einem Durchbruch verringert.
Einweihungder größten Chromerzmine in Europa
Das Thema Fundraising im allgemeinen wir für Kommunen, NGO´s, soziale Träger und Bildunsgeinrichtungen über wichtiger. Daher ist es nicht verwunderlich, dass eben jene Einrichtungen und Organisationen zahlreich auf dem 18. Österreichischen Fundraising Kongress in Wien vom 10. – 12. Oktober 2011 zusammenkamen, um sich über neuste Entwicklungen zu informieren und neue Trends zu diskutieren.
Kayabas: Die Eurozone scheint unfähig zu sein, um den unerbittlichen Niedergang in Rezession zu präsentieren.
Verbandschef begrüßt Forderung von Kanzlerin Merkel nach weiteren Sparbemühungen -"Schicksal des Euro entscheidet sich in Rom"
In Düsseldorf ist der Jubiläumsjahrgang der zertifizierten „Qualifizierung zum EU-Fundraiser” gestartet. Bundesweit über 250 ausgebildete EU-Fundraiser sprechen für den Erfolg des Weiterbildungskonzepts. Die DEKRA bestätigt die Zertifizierung der Weiterbildung.
abas-Business-Software unterstützt die Firma Truplast bei der Expansion