Träumen Sie von der Selbstständigkeit, sind sich aber unsicher, ob Sie das Zeug dazu haben? Finden Sie es jetzt heraus – mit dem kostenlosen Selbsttest zur Unternehmerpersönlichkeit von TONNIKUM®
Mit Witz und Wissen: Beim internationalen Speaker Slam sorgte Andreas Görlich mit seinem Vortrag "Steuern sind sexy" für Lacher und Denkanstöße und begeistert damit die Jury als auch das Publikum!
Wer sich ein eigenes Unternehmen aufbauen möchte, kennt sein Tätigkeitsfeld, auf dem das neue Unternehmen fußen soll. Oftmals ergibt sich dies aus früheren Beschäftigungsverhältnissen oder dem Studium heraus, aber nur das Tätigkeitsfeld reicht für eine Existenzgründung nicht aus.
Kammern bieten erste Orientierung
Um ein Unternehmen ins Leben zu rufen, müssen vor allem noch zahlreiche Dinge geklärt werd
Das Internet und die Digitaltechnik haben Produkte und Dienstleistungen geschaffen, die vor einigen Jahren so noch nicht möglich waren. Dieser technische Fortschritt hat auch die Möglichkeiten einer Selbständigkeit weiter ansteigen lassen.
Oftmals fehlt der kaufmännische Hintergrund
Viele solcher Existenzgründer haben keinen kaufmännischen Hintergrund und glauben, dass es ausreicht, wenn man sich auf seinem Fachgebiet auskennt. Das Kaufmännische wird dann eher
VECCIO der perfekte Ort für ein Frühstück, einem schnellen Lunch, einer Pause mit einem Espresso oder auch TO GO, wenn die Mittagspause zu kurz ist. In den Großstadt Restaurants besteht optional die Möglichkeit der Auslieferung. Bei VECCIO werden täglich frische Pasta Variationen angeboten, die mit frischem gehobelten Parmesan, köstlichen Tomaten und frisch duftenden Kräutern gereicht […]
– Aktueller KfW-Gründungsmonitor: 13% weniger Existenzgründer im Jahr 2016 – Digitale Gründer schaffen Innovationen und Arbeitsplätze – Neu: Deutschlands erste digitale Lösung für den Gründungsprozess Die Anzahl an Existenzgründern in Deutschland hat im Jahr 2016 einen neuen Tiefstand erreicht, das ergab der KfW-Gründungsmonitor 2017. Mit 672.000 Personen haben 91.000 weniger den Schritt in die Selbstständigkeit […]