Aztec Minerals: Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen!

Aztec Minerals bohrt nach hochgradiger Silber- und Goldvererzung nahe der Oberfläche des Tombstone-Projekts in Arizona. Ob man Erfolg hatte, wird sich in Kürze zeigen!
Aztec Minerals bohrt nach hochgradiger Silber- und Goldvererzung nahe der Oberfläche des Tombstone-Projekts in Arizona. Ob man Erfolg hatte, wird sich in Kürze zeigen!
Der jetzt endgültig abgeschlossene Deal zwischen Kupferfirma American West Metals und Metallhändler Ocean Partners umfasst ein Abnahmeabkommen über 100% der Produktion des Storm-Projekts.
Neben dem äußerst vielversprechenden Red Mountain-Projekt in Alaska verfügt Silver47 über ein weiteres, spannendes Projekt in British Columbia
Der Einstieg eines strategischen Investors ist besiegelt. Frisch finanziert kann Quimbaya Gold jetzt an die ersten Goldbohrungen in Kolumbien gehen.
Noch ist die kanadische Terra Balcanica von einer Produktionsaufnahme weit entfernt. Aber das Unternehmen treibt das Silber- und Antimonprojekt Viogor Zanik weiter voran.
American West Metals hat bereits 10 Jahre Betriebsdauer für das Kupferprojekt Storm definiert. Beginn der Kupferproduktion könnte schon in 2 – 3 Jahre sein!
Sobald die Pilotanlage ihre Arbeit aufnimmt, wird das wirtschaftliche Potenzial des Gold- und Silberprojekts eindrucksvoll zutage treten, ist man bei Tocvan Ventures überzeugt.
Die Bohrer drehen sich bereits wieder und der kanadische Edelmetallexplorer Aztec Minerals hofft, auch in dieser Saison wieder hochgradiges Gold und Silber abzubohren!
Das West Desert-Projekt von American West Metals in den USA könnte schnell an Wert gewinnen. Das Unternehmen prüft neue Entwicklungsoptionen.
Dass sich Serafino Inacono, unter anderem Mitbegründer von Aris Mining, an Quimbaya Gold beteiligt, kann als wichtige Bestätigung für Chancen und Potenzial des Goldexplorers bewertet werden.