dehner academy: Krisen meistern mit Teamgeist

Alice Dehner fordert ein Umdenken in der Führung: Weg vom Einzelkämpfer, hin zu mehr Vertrauen und Teamverantwortung.
Alice Dehner fordert ein Umdenken in der Führung: Weg vom Einzelkämpfer, hin zu mehr Vertrauen und Teamverantwortung.
Der Abschluss einer Aufstiegsfortbildung markiert oft einen bedeutenden Wendepunkt im Berufsleben. Mit Qualifikationen wie Fachwirt, Betriebswirt oder Meister eröffnen sich neue Karrierewege, mehr Verantwortung und attraktivere Verdienstmöglichkeiten. Doch der berufliche Neustart birgt neben zahlreichen Chancen auch einige Risiken, die nicht unterschätzt werden sollten.
Chancen nach der Aufstiegsfortbildung
Eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung nach dem Berufsbildungsgeset
Eine kritische Frage von Fachbuchautor Ulrich H. Knobel
Gute Führung ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis klarer Strukturen, reflektierter Haltungen, realistischer Rahmenbedingungen und passender, gut realisierter Führungskonzepte
Alice Dehner rät, Talentmanagement strategisch zu denken, um Fachkräftemangel und Stillstand zu begegnen.
Das Versprechen von Fachbuchautor Ulrich H. Knobel
Lea Simone Bogner zeigt, wie Führungskräfte statt Harmonie zu inszenieren, Konflikte produktiv nutzen und Reibung zu vermeiden.
Ein Versprechen von Fachbuchautor Ulrich H. Knobel
Eine Empfehlung von Fachbuchautor Ulrich H. Knobel
Lea Simone Bogner zeigt, wie Führung durch Beziehung, Vertrauen und Entwicklung echte Mitarbeiterbindung möglich macht.