FREIE WÄHLER zur Forderung des Bayerischen Gemeindetags nach Masterplan für Energiewende
Glauber: Kommunen haben mehr Ahnung von der Energiewende als die Staatsregierung
Glauber: Kommunen haben mehr Ahnung von der Energiewende als die Staatsregierung
Cölestine ist eine Kämpfernatur. Trotz privater Hürden kämpft sich die 25-jährige SRH Studentin erfolgreich durchs Studium. Für ihre Leistungen hat die angehende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin vergangenen Monat nun ein Deutschlandstipendium erhalten.
Ein Blick hinter die Kulissen Deutschlands größter Soziallotterie
Wegweiser durch den Förderprogramm- und Stipendiendschungel
Wissenschaftler bestätigen: bewegte Kinder lernen besser. Das innovative Spiel- und Lernkonzept"Fex"bringt Bewegung in den Schulalltag.
"Die Technikmacher"stellen Projektideen und Materialien für Kindergarten und Grundschule vor
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. (BSV Württemberg e.V.) verfolgt das bisher einmalige Projekt, eine Begegnungsstätte für Blinde und Sehbehinderte in Stuttgart zu gründen.
Wollen auch Sie sich schon lange selbstständig machen, aber verfügen nichtüber die notwendigen Mittel? Verschiedene Förderungsprogramme der Länder können hier Abhilfe schaffen!
Kunden nutzen zunehmend das Internet als Informationsquelle für Kaufentscheidungen bei Produkten oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung. Findet der Nutzer kein passendes Angebot in seiner Region, so nimmt er die Leistungen eines weiter entfernten Unternehmens wahr. Dies schadet mittelfristig der regionalen Wirtschaft, sofern sie sich nicht auf das geänderte Nutzerverhalten einstellt und im Internet eine starke Präsenz zeigt.
Zielsetzung der Online Initiative Rheinland ist
Krüger Unternehmensberatung aus Leipzig bietet seine umfangreiche Management Software MyTradeCore für Online Händler in Verbindung mit der Warenwirtschaft SelectlLine für den europaweiten Handel in mehreren Sprachen an