Die Stadt Offenbach hat erstmalig die Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen“ an ortsansässige Firmen vergeben. Die Adacor Hosting GmbH war auf Anhieb bei den Preisträgern dabei. Das IT-Unternehmen ist mit seinem Network Operation Center und knapp 40 der insgesamt 55 Mitarbeiter am Kaiserleikreisel in Offenbach beheimatet. Familienfreundlichkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit schreibt der Hosting-Experte […]
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. weist die Aussage von Bundesfamilienministerin Katarina Barley zurück, wonach in Unternehmen Defizite bei der Familienfreundlichkeit herrschten. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt stellt klar: „Der jüngsten Befragung ihres eigenen Ministeriums zufolge bezeichnen 84 Prozent der Unternehmen und 68 Prozent der Beschäftigten in Deutschland ihren Betrieb als familienfreundlich. Diese […]
In einer aktuellen Bildungsstudie der Bertelsmann Stiftung raten Experten von kostenlosen Kita-Plätzen ab. Zunächst müsse in die Qualität der Betreuung investiert werden. SPD-Frau Manuela Schwesig, 43, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern und ehemalige Bundesfamilienministern, hält an dem Wahlversprechen der SPD fest. In GALA sagt sie diese Woche, wie Beruf und Familie zu vereinbaren seien: „Indem es ausreichend […]
In der Erziehung stehen Eltern nicht selten vor Herausforderungen. Wie motiviere ich mein Kind richtig, ohne es zu überfordern? Wo sind Grenzen wichtig, wo benötigt es Freiraum? Diese Fragen stellen sich wohl alle, die kleinere und größere Kinder zuhause haben. Und sind damit nicht allein. Die Experten des Familien Forum Brandnertal geben Hilfestellungen und beantworten […]
Alleinerziehende müssen nicht länger bangen, ob das Unterhaltsvorschussgesetz kommt Am gestrigen Montag wurde das reformierte Unterhaltsvorschussgesetz von Bundespräsident Steinmeier unterzeichnet. Dazu erklärt der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg: „Nach einer Hängepartie voller Unsicherheit, wann endlich das Unterhaltsvorschussgesetz von Bundespräsident Steinmeier unterschrieben wird, können wir jetzt feiern. Alleinerziehende haben nun Rechtssicherheit. Die schon 2015 auf […]
Die Bayerische erhält von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung erneut das Zertifikat „audit berufundfamilie“. Bereits in den vergangenen Jahren hat die Versicherungsgruppe mit Sitz in München erfolgreich an dem Programm teilgenommen und nun die Re-Auditierung bekommen. Das Zertifikat ist eine Bestätigung von unabhängiger Stelle für das vielfältige Engagement der Bayerischen. Im Zentrum stehen erweiterte Angebote in den […]
Das kirchliche Leben in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich im vergangenen Jahr als weitgehend stabil erwiesen. Das belegen die statistischen Zahlen des Jahres 2016, die die EKD heute in Hannover veröffentlicht hat. Demnach gehörten zum Stichtag 31.12.2016 insgesamt 21.922.187 Menschen einer der 20 Gliedkirchen der EKD an. Gegenüber dem Vorjahr ist dies […]
„Der Bundestag hat sich dem Wunsch einer opportunistischen Kanzlerin gebeugt und einen schweren gesellschaftlichen Fehler begangen. Die Ehe für alle ist grundfalsch, denn sie verkennt die herausgehobene Bedeutung der Familien, in denen Kinder erzogen werden. Denn nur Familien mit Kindern sichern die Zukunft unserer Gesellschaft, unserer sozialen Sicherungssysteme und unserer Wirtschaft. Artikel 6 des Grundgesetzes […]
In der Erziehung stehen Eltern nicht selten vor Herausforderungen. Wie fördere ich mein Kind richtig, ohne es zu überfordern? Wo sind Grenzen wichtig, wo benötigt es Freiraum? Diese Fragen stellen sich wohl alle, die kleinere und größere Kinder zuhause haben. Und sind damit nicht allein. Die Experten des Familien Forum Brandnertal geben Hilfestellungen und beantworten […]
Immer mehr Berufstätige in Deutschland bezeichnen ihren Arbeitgeber als familienfreundlich. Jeder Dritte (33 Prozent) stimmt dieser Aussage zu. Das ist ein Ergebnis der Bevölkerungsbefragung „Jobzufriedenheit 2017“ der ManpowerGroup. In den vergangenen fünf Jahren ist das der höchste Wert, der ermittelt wurde. Im Vorjahr lag er bei 27 Prozent, im Jahr 2015 lediglich bei 25 Prozent. […]