Nadine Schön: Mutterschutzgesetz wird modernisiert

Union regt Einrichtung eines Online-Tools an Am morgigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag den Gesetzentwurf zur Neuregelung des Mutterschutzes verabschieden. Dazu erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön: „Mit der Reform des 1952 in Kraft getretenen Gesetzes modernisieren wir den Mutterschutz. Anders als vor mehr als 60 Jahren sind Frauen heute selbstverständlich berufstätig und […]

EU-Türkei-Deal geht zu Lasten der Kinder

Angst und Depression, Aggression gegen sich selbst und andere: Unter diesen alarmierenden Symptomen leiden immer mehr Kinder, die aufgrund des EU-Türkei-Deals auf den griechischen Inseln festsitzen. Das zeigt der neue Bericht von Save the Children „A Tide Of Self-Harm and Depression“. Die politische Vereinbarung zwingt derzeit tausende Familien und mehr als 5.000 Kinder zu einem […]

Demografischer Wandel: So kann das Miteinander der Generationen gelingen (FOTO)

Demografischer Wandel: So kann das Miteinander der Generationen gelingen (FOTO)

Die Kommunen stärken und bessere Voraussetzungen für selbständiges Leben im Alter schaffen – besonders ländliche Regionen und kleine Städte sind in Zeiten des demografischen Wandels auf Unterstützung angewiesen, damit das soziale Miteinander nicht aus dem Geichgewicht gerät. Spitzenvertreter des Bundesfamilienministeriums, der Deutschen Fernsehlotterie sowie des Deutschen Städte- und Gemeindebundes diskutieren Lösungsansätze anlässlich des Demografiegipfels. Mit […]

Mayer: Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten über 2018 hinaus aussetzen

Ungehemmter Nachzug überfordert Kommunen und Gesellschaft Nach der Opposition fordert nun auch die SPD die Abschaffung der mit dem Asylpaket II eingeführten zweijährigen Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: „Mit dem Asylpaket II haben wir vor einem Jahr wichtige Maßnahmen zur Ordnung und […]

„Wir sind 18 Millionen“: Neue vierteilige WDR-Doku-Reihe ab 17. März

Wie leben die Menschen in NRW, was hat sich in den vergangenen Jahren verändert – und was bringt die Zukunft? Eigene Studien und die intensive Auswertung von rund 2000 Statistiken aus wichtigen Lebensbereichen erlauben WDR-Filmemachern und Datenjournalisten eine ganz neue Sicht auf das bevölkerungsstärkste Bundesland. In vier Folgen widmet sich das WDR Fernsehen mit der […]

Internationaler Frauentag: Familiengerechte Arbeitsplätze statt arbeitsplatzgerechte Familien (FOTO)

Internationaler Frauentag: Familiengerechte Arbeitsplätze statt arbeitsplatzgerechte Familien (FOTO)

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ So steht es im Grundgesetz. „Doch wenn Paare sich für ein Leben mit Kindern entscheiden, sind es noch immer oft die Mütter, die beruflich und finanziell Nachteile in Kauf nehmen müssen“, kritisiert der Präsident des Deutschen Familienverbandes, Dr. Klaus Zeh, anlässlich des Internationalen Frauentages. „Auch angesichts bestehender familienpolitischer Instrumente ist […]

Doppelte Beiträge in den Sozialversicherungen – Parteien müssen Farbe bekennen

Doppelte Beiträge in den Sozialversicherungen – Parteien müssen Farbe bekennen

Mehr als elf Millionen Eltern mit minderjährigen Kindern zahlen doppelt und verfassungswidrig in die Sozialversicherungen ein. Bereits 2001 hat das Bundesverfassungsgericht im Pflegeversicherungsurteil entschieden, dass Eltern verfassungswidrig belastet werden, weil neben den Geldbeiträgen der gleichwertige Erziehungsbeitrag nicht berücksichtigt wird. Zwar gibt es einen minimalen Zusatzbeitrag für Kinderlose in der Pflegeversicherung. Doch weder werden Eltern auf […]

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Fachkräfte wünschen sich Rückkehrrecht auf Vollzeit

Neun von zehn Beschäftigten in Deutschland wollen die Möglichkeit haben, aus der Teilzeitarbeit in eine Vollzeitstelle zurückzukehren. Damit ist ein solches Recht für Fachkräfte in Deutschland die wichtigste Maßnahme zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das hat die Online-Jobbörse StepStone in einer Befragung von rund 5.000 Fach- und Führungskräften herausgefunden. Die Studie zeigt auch: 28 […]

Gutes Hören geht alle an gemeinsam zum Hörakustiker

Gutes Hören geht alle an  gemeinsam zum Hörakustiker

(Mynewsdesk) FGH, 2017. Gutes Hören bedeutet Lebensqualität und mit wem teilt man sie lieber als mit einem vertrauten Angehörigen oder guten Freund? Wenn allerdings Hörminderungen die Kommunikation beeinträchtigen, fühlen sich viele Menschen damit alleingelassen. In dieser Situation können Angehörige und Freunde mit Zuspruch und Engagement gut zur Problemlösung beitragen. Zu zweit zum Hörgeräteakustiker zu gehen […]

Mensch, Martin – Wie Martin Schulz Kanzler werden will – Ein Film aus der WDR-Reihe „die story“

WDR Fernsehen, Mittwoch, 1. März 2017, 22.10 – 22.55 Uhr Ein Aufatmen geht durch die SPD seit Martin Schulz ihr Kanzlerkandidat ist. Der ehemalige Präsident des EU-Parlaments gilt als bodenständig und glaubwürdig. Endlich ein Kandidat, der Klartext redet, der sich hochgearbeitet hat und die Sorgen der Menschen versteht, hoffen die Sozialdemokraten. „Ein Sozi von altem […]