Semesterauftakt: Hamburger Fern-Hochschule begrüßt fast 900 Erstsemester
Semesterauftakt: Hamburger Fern-Hochschule begrüßt fast 900 Erstsemester
Semesterauftakt: Hamburger Fern-Hochschule begrüßt fast 900 Erstsemester

8. Bundesweiter Fernstudientag: Info-Veranstaltung der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und Wilhelm Büchner Hochschule in Pfungstadt bei Darmstadt

Repräsentative forsa-Umfrage von ILS und Euro-FH macht deutlich: Formale Qualifikationen wie Fachwirt-, Meister- oder Bachelor-Abschlüsse sind das A und O für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Auch 2013 bietet das IST-Studieninstitut marktaktuelle Qualifizierungsmöglichkeiten für die Fitnessbranche – so startet ab Mai 2013 in Düsseldorf und München erstmals die neue berufsbegleitende Weiterbildung "Athletiktraining".
Athletik besteht aus den Bereichen Technik, Taktik, Psychologie und den physischen Fähigkeiten: Flexibilität, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer. Alle Teilbereiche zusammen bieten eine Trainingsmethode, die auf eine gezielte Leistu
Flexible Angebote für ein qualifiziertes Studium unabhängig von Zeit und Ort bietet die HFH Hamburger Fern-Hochschule auch im neuen Jahr. Wer sich unverbindlich informieren möchte, sollte eine der aktuellüber 60 Infoveranstaltungen besuchen, die derzeit in allen Studienzentren der HFH angeboten werden.

Kooperationspartnerschaft mit Institute for International Research (IIR) GmbH (Wien)/Fernstudiengänge"Betriebswirtschaft","Finanz-management"und"Immobilienökonomie"starten speziell fürösterreichische Studierende am 15. Mai 2013

65-jähriges Jubiläum: berufsbegleitendes Lernen bei der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) wird ausgezeichnet – je 1 000 Euro in sieben Kategorien

An der Fernakademie für Erwachsenenbildung können alle Lehrgänge jederzeit gestartet und rundum flexibel absolviert werden. Gute Vorsätze zum Jahresbeginn lassen sich so optimal in die Tat umsetzen.

Weiterbildungsmöglichkeiten bieten Chancen für den nächsten Karriereschritt

Das Wohl der Pferde liegt Reitern und Besitzern sehr am Herzen. Nicht selten erleiden die Vierbeiner allerdings durch Unwissenheit und falsches Fütterungsmanagement negative gesundheitliche Folgen. Da solche Fütterungsfehler sowohl bei Freizeit- als auch Turniersportpferden vorkommen, ist es wichtig, sich mit unterschiedlichen Futtermitteln und deren Wirkung auszukennen. Daher bietet das IST-Studieninstitut ab Januar 2013 die neue berufsbegleitende Weiterbildung "Berater/-in f&uum