——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die cash.life AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Generalversammlung genehmigt alle Anträge
18.04.2012
Zug, 18. April 2012. Die Aktionäre der Investmentgesellschaft Alpine
Select AG, Zug (Börsensymbol ALPN), haben a
Zunehmend steigende Mieten und niedrige
Zinsen bewegen die Menschen hierzulande dazu, vermehrt Wohneigentum
zu erwerben. Gleichzeitig schwindet das Vertrauen in andere
Investments wie etwa Aktien oder Anleihen. Zu diesem Ergebnis kommt
die aktuelle Umfrage "Immobilienbarometer" von Interhyp und
ImmobilienScout24. Die Umfrage, für die im März 2012 über 6.700
Interessenten von Kaufimmobilien befragt wurden, wird als
Vergleichsstudie jährlich wiederholt.
Euro-Ausstieg Griechenlands muss in jedem Fall
verhindert werden / Langfristige Folgen der heutigen Entwicklung
nicht absehbar
Hamburg, 17. April 2012 – Der ehemalige Bundesbankpräsident Helmut
Schlesinger hat die derzeitige Geldpolitik der Europäischen
Zentralbank (EZB) scharf kritisiert. Im Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 05/2012, EVT 19. April) sagte
Schlesinger: "Derzeit betreibt die EZB keine Geldpolitik im engeren
Sinne, sondern nur noch A
Der Erfolg der Energiewende steht auf
der Kippe. Die Volatilität des immer größeren Anteils am Energiemix
an fluktuierenden erneuerbaren Energien muss dringend ausgeglichen
werden. Strom speichern ist aber aufwendig und vergleichsweise teuer,
bis 2020 können nicht genügend Speicherkapazitäten im deutschen
Energiesystem ausgebaut werden, warnt der VDE in einer neuen Studie.
Die Diagnose des Verbandes: Es muss ein Sicherungsschirm mit
flexiblen thermischen Kraf
Ein Blog zum täglichen Umgang mit Geld ist Dreh- und Angelpunkt
der Social-Media-Strategie
Über Geld spricht man nicht? Weit gefehlt! Weil genau das
Gegenteil der Fall ist, weitet die auf Konsumentenkredite
spezialisierte CreditPlus Bank ihre Kommunikationsstrategie aus. Seit
Mitte Februar ist sie in sozialen Netzwerken aktiv. Dreh- und
Angelpunkt ist das Unternehmensblog, das sich mit dem täglichen
Umgang mit Geld befasst. Ergänzt
Das größte Pilotprojekt Europas zum kontaktlosen
Bezahlen ist heute gestartet. Über 1,3 Millionen Kunden der Banken
und Sparkassen können im Großraum Hannover, erweitert um die Städte
Hildesheim, Braunschweig und Wolfsburg, ab sofort im teilnehmenden
Einzelhandel und an Tankstellen in weniger als einer Sekunde Beträge
bis 20 Euro schnell und bequem kontaktlos über den Prepaid-Chip auf
ihrer girocard an der Kasse bezahlen. Das neue gemeinsame
Marke
Der britische Finanzdienstleister
UnitedKapital bringt sein erfolgreiches Geschäftsmodell nach
Deutschland. UnitedKapital bietet kleinen und mittelständischen
Unternehmen bei kurzfristigem Liquiditätsbedarf eine schnelle
Alternative zu einer klassischen Bankfinanzierung. Hierfür gewährt
der Finanzdienstleister seinen Kunden Barvorschüsse auf die laufenden
EC- und Kreditkartenumsätze. Dieses Geschäftsmodell auf Basis des
"Factorings" ist in
Schon mehr als 50 Prozent der deutschen Verbraucher
interessieren sich für das Bezahlen mit dem Smartphone. Vor allem bei
den jungen Nutzern (zwischen 16 und 24 Jahre) sind es rund 75
Prozent, die das mobile Bezahlen äußerst reizvoll finden und auch
nutzen. Zudem lässt der Ausbau der LTE-Netze in Europa und das damit
verbundene zunehmende Angebot das Interesse für M-Commerce-Payment
steigen. Am 26. April 2012 treffen sich darum Handel, Marken und
Payment-, Mobile-
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Portfolio
Mannheim (euro adhoc) – 17. April 2012 – Die Leonardo Venture GmbH &
Co. KGaA hat ihre Beteiligung an dem Portfolio-Unternehmen Cartago
Software GmbH ausgeweitet. Der Anteil stieg von zuv