Die größte Rentenerhöhung seit langem ist
beschlossene Sache. Wie die Bundesarbeitsministerin Mitte Mai
ankündigte, werden die Renten zum 1. Juli in den westlichen
Bundesländern um 2,18 Prozent und in den östlichen Ländern um 2,26
Prozent steigen. "Bei näherem Hinsehen gibt es jedoch einiges, das
diese gute Nachricht trübt. Zum einen kann die Rentenerhöhung die
Inflationsrate von derzeit 2,3 Prozent nicht ausgleichen. Zum anderen
w&au
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Angebote von Banken enthalten zwei Zinsangaben:
den Sollzins und den effektiven Jahreszins (Effektivzins). Wer ein
Darlehen für die Finanzierung seiner Immobilie aufnehmen möchte,
sollte wissen, was sich hinter diesen Größen verbirgt und welcher
Zins für den Vergleich mit anderen Anbietern aussagekräftig ist.
Der Sollzins – Kosten für die Darlehenssumme
Der Sollzins sagt aus, was der Kreditnehmer jährlich für die
Bereitstellung der Darl
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Der offizielle Beitrag Deutschlands für die
internationale Entwicklungszusammenarbeit hat sich 2011 laut OECD nur
um 0,01 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöht. Deutschland ist damit
noch weit von international vereinbarten Zielvorgaben entfernt.
Gestern gab die OECD bekannt, welche Beiträge die wirtschaftlich
privilegierten Länder im Jahr 2011 für die internationale
Entwicklungszusammenarbeit leisteten. Damit hat sich bestätigt, was
angesichts der unge
Wattner hat die Solarkraftwerke Torno I, II & III
übernommen und bringt sie in die geschlossenen Solarfonds SunAsset 2
& 3 ein. Die Anlagen wurden im Oktober 2011 auf Konversionsflächen in
Sachsen errichtet und erreichen eine Gesamtleistung von 24 Megawatt
(MW) mit einer Investitionssumme von ca. 49 Mio. Euro.
Die Kraftwerke Torno I & II vervollständigen mit einem
Investitionsvolumen von zusammen 34 Mio. Euro das Portfolio des
Wattner SunAsset 2, der damit al
"Nicht alle Eier in einen Korb legen" –
diese Bauernweisheit sollte auch jeder Sparer beherzigen. Der Grund
ist, dass Sparer nur mit einer Mischung aus verschiedenen Geldanlagen
Risiken verringern und gleichzeitig eine attraktive Rendite erzielen
können. Darauf weist die Aktion "Finanzwissen für alle" der
Fondsgesellschaften hin. Eine Aufteilung des Vermögens auf
verschiedene Töpfe ist deshalb so wichtig, weil jede Anlageklasse
unterschiedlich auf En
Mit einer neuen Tarifgeneration sorgt die
Continentale in der Lebensversicherung jetzt dafür, dass Kunden nicht
unbeabsichtigt in der Unisex-Welt landen und gegebenenfalls mit
höheren Beiträgen rechnen müssen. Denn mit dem Unisex-Retter bleiben
die Kunden selbst dann in der alten Vertragswelt, wenn sie nach dem
21. Dezember 2012 Änderungen vornehmen. Hintergrund: Bestehende
Verträge sind zwar grundsätzlich nicht von der Unisex-Regelung
betroffen. Frü