Acht von zehn Geschäftspartnern sind mit der
V-BANK AG ( www.v-bank.com ) vollkommen oder sehr zufrieden. Das
ergab die jetzt veröffentlichte Kundenzufriedenheitsbefragung 2011
von Deutschlands erster Bank der Vermögensverwalter. Im Vergleich zur
letzten Messung konnte die V-BANK die bereits sehr hohe
Gesamtzufriedenheit bei ihren Kunden nochmals steigern. Vor allem
punkteten die persönlichen Ansprechpartner bei den Befragten. Zudem
sprechen günstige Transaktionspr
CB Equity Partners und die Topland Group of Companies gehen eine
strategische Partnerschaft ein und planen Investitionen von bis zu 2
Mrd. Euro. in Deutschland.
Alle Informationen entnehmen Sie bitte anhängender
englischsprachiger PM.
Press contact:
CB Equity Partners
London Office
Christopher Howard
Associate Director
Email: Christopher.Howard@cbequity.com
Phone: +44 207 499 4596
60 St James–s Street
London SW1A 1LE
United Kingdom
Der internationale Transaktionsdienstleister DRS
feiert 2011 sein 10-jähriges Firmenbestehen. Seit Gründung im Jahr
2001 ist ein ereignisreiches Jahrzehnt in der Finanzbranche
vergangen.
Zielsetzung der Gründerväter war es, ein innovatives Unternehmen
zu schaffen, das mit seinen Produkten und Serviceleistungen die
Abwicklung von Transaktionsgeschäften revolutionieren sollte. Während
das Kerngeschäft zunächst noch in der Einrichtung von physischen
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Portfoliogesellschaft
04.05.2011
Der Vorstand der CCP Systems AG, Stuttgart, eine knapp 39%ige
Beteiligung der Greenwich Beteiligungen AG, hat uns informiert, da
Genau passend zum 25-jährigen Firmenjubiläum hat
die Plansecur ihre Neupositionierung abgeschlossen. Mit der Änderung
auf der Teamleiter-Ebene wird nach den Worten von Geschäftsführer
Johannes Sczepan die letzte große Veränderung umgesetzt. "In den
vergangenen drei Jahren haben wir die Rahmenbedingungen für die
Plansecur so gestaltet, dass wir optimistisch in die Zukunft schauen
können. Mit dem erneuten Gewinn des Sonderpreises ,Fairness B
Mit seinem Urteil vom 4. Mai 2011 hat der Bundesgerichtshof in
Karlsruhe ein deutliches Zeichen gesetzt. AWD begrüßt dieses Urteil
ausdrücklich, da nunmehr durch den BGH für alle Parteien eine
Klarstellung in diesem Bereich geschaffen wurde.
Erstmalig wurde dabei auf Ebene des höchsten deutschen Gerichtes
über die im Handelsvertreterrecht in Deutschland umstrittene Frage
entschieden, welche erforderlichen Materialien und Unterlagen nach §
86a HGB
Erben im Schnitt zwischen 45 und 46 Jahre
alt / Frauen erben öfter als Männer / Streit ums Erbe eher in
Westdeutschland / Deutsche erwarten künftig höhere Erbschaften /
Mehrheit lehnt Erbschaftsteuern ab
Mit 32 Prozent gibt fast genau ein Drittel aller Bundesbürger an,
schon mindestens einmal geerbt zu haben. Weitere 23 Prozent gehen
zudem von einer künftigen Erbschaft aus, die größtenteils schon in
den kommenden zehn bis 20 Jahren erwartet wird
Blumen zum Muttertag: Das zeigt Wertschätzung
und ist eine schöne Dankesgeste für geleistete Arbeit. Doch auf die
farbenprächtigen Blüten folgt mitunter der graue Alltag. Denn das
"Dankeschön" am Ende des Berufs- und Arbeitslebens fällt bei vielen
Frauen mager aus. "Ihnen fehlt der finanzielle Spielraum, weil sie
stark von –Freiraumfallen– betroffen sind", sagt Daniela Steinle,
Rentenexpertin beim Infocenter der R+V Versicherung.
Geschäftsvolumen wächst um 17,4 Prozent auf 1,94 Mrd. Euro /
Kunden sparen über 1,8 Mio. Tonnen CO2 ein / ökologische Dividende
steigt auf 330 kg CO2-Einsparung je Aktie / dynamische Entwicklung
hält auch 2011 an
Die UmweltBank bleibt auf Erfolgskurs und baute auch im Jahr 2010
ihr Geschäft dynamisch aus. Beflügelt durch das weiter steigende
Interesse an ökologischen Geldanlagen und die hohe Nachfrage im
Bereich Umweltfinanzierungen steigerte
Eine gemischte Leistungsbilanz für die Jahre 2008
und 2009 legt das Hamburger Emissionshaus ConRendit vor. Während die
Geschäftslage im Jahr 2008 erwartungsgemäß gut war, wurden die Fonds
im Jahr 2009 doppelt belastet: Zum einen durch die globale Finanz-
und Wirtschaftskrise, zum anderen durch den Ausfall eines
Managementpartners. In der Zwischenzeit hat ConRendit das
Assetmanagement integriert und die Fonds stabilisiert.