Baufinanzierung: Bei Sondertilgungsoption gilt „Je früher, desto besser“

Gut zwei Drittel aller Darlehensnehmer haben bei
ihrer Baufinanzierung neben der monatlichen Kredittilgung zusätzlich
auch noch die Möglichkeit einer Sondertilgung vereinbart. Doch obwohl
meist nur eine schriftliche Vorankündigung bei der Bank genügt, wird
die Option zur außerplanmäßigen Tilgung tatsächlich selten
ausgeschöpft. "Wer jetzt über größere Sparguthaben verfügt, sollte
unbedingt prüfen, ob er seine Sond

Aareal Bank führt fortgeschrittenen IRB-Ansatz zur Ermittlung der Eigenkapitalanforderungen für Kreditrisiken ein

– Kernkapitalquote nach AIRBA wird zum 31.12.2010 voraussichtlich
12,9 Prozent* (10,5 Prozent* nach KSA) betragen
– Tier 1-Ratio nach AIRBA per 31.12.2010 ohne Hybridkapital und
ohne Stille Einlage des SoFFin bei 8,1 Prozent*
– Finanzvorstand Hermann J. Merkens: "Weiter verbessertes Markt-
und Wettbewerbsumfeld bietet zur Zeit sehr gute Möglichkeiten
der Nutzung von Marktopportunitäten."

Die Aareal Bank führt rückwirkend zum 31.

EANS-Adhoc: GESCO hebt erneut die Planung an und stellt höhere Dividende in
Aussicht

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

08.02.2011

Wuppertal, 8. Februar 2011 – In der GESCO-Gruppe hat sich die
dynamische Entwicklung des ersten Halbjahres auch im dritten und
vierten Quartal fortges

VGF Branchenzahlen 2010: Anleger investieren 13 Prozent mehr Eigenkapital in geschlossene Fonds

VGF Verband Geschlossene Fonds e.V. | Nr.
04/2011 Zeichenzahl: 6.381

– Zuwachs des platzierten Eigenkapitals um 13 Prozent gegenüber
dem Vorjahr auf 5,8 Milliarden Euro

– Fondsvolumen im Gesamtmarkt bei 10,8 Milliarden Euro

– Starke Zuwächse bei Deutschland-Immobilienfonds,
Energiefonds,Private Equity Fonds und Leasingfonds

– Talsohle nach Finanzkrise durchschritten, der Markt erholt sich

Die wichtigsten Zahlen zu den einzelnen Assetklassen im Überb

BVR zum Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetz: Freie Finanzberater besser beaufsichtigen / Zusätzliche Bürokratie vermeiden

Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich, weist im
Vorfeld der Beratungen über das Anlegerschutz- und
Funktionsverbesserungsgesetz im Finanzausschuss des Deutschen
Bundestages am Mittwoch auf die nach wie vor fehlende gleichwertige
Regulierung der Akteure am Grauen Kapitalmarkt und insbesondere der
freien Finanzvertriebe hin. Fröhlich: "Besser für das Vertrauen in
die Anlageberatung wäre es, wen

Anleger achten zu wenig auf Kosten und Risiken von Bankprodukten

Bundesbank warnt vor Risiken in komplexen Finanzprodukten
– quirin bank-Chef Schmidt: Kostenstrukturen zehren Rendite
auf
– Anleger investieren einseitig und schichten zu viel um

Der Erfolg einer Finanzanlage hängt maßgeblich von den Kosten der
gewählten Produkte und den Bankgebühren ab. Komplexe Produkte weisen
dabei häufig hohe Risiken für Anleger auf. Diese Ansicht vertritt die
Bundesbank in ihrem aktuellen Monatsbericht. Sie best

KfW macht schrittweise Immobiliensanierung ab 1. März wieder einfacher / Für Immobilienbesitzer mit kleinerem Sanierungsbedarf kann Warten auf Neuerungen lohnen

Immobilienbesitzer mit Sanierungsbedarf können
sich über die neuesten Programmänderungen der Kreditanstalt für
Wiederaufbau (KfW) freuen. Ab 1. März gibt es die Bezuschussung
"Energieeffizient Sanieren Einzelmaßnahmen" (Programm Nr. 152)
wieder. Wie der Baugeldvermittler HypothekenDiscount mitteilt, müssen
Sanierungswillige künftig nicht mehr komplette Sanierungspakete
vornehmen, um in den Genuss der Förderung zu kommen.

"Mit

Köln – Zweites branchenübergreifendes Compliance Symposium

Gemeinsam mit der BROCKHAUSEN Beratung und
Compliance GmbH führt die agens Consulting GmbH am 4. und 5. Mai 2011
in Köln das inzwischen zweite branchenübergreifende Compliance
Symposium durch.

Eingeladen sind Vorstände und Geschäftsführer sowie Leiter aus den
Bereichen Compliance, Risikomanagement, Revision, Recht und IT. Das
Symposium bietet neben Fachbeiträgen einen breiten Rahmen für den
Erfahungsaustausch. Das Veranstaltungs-Motto "Grunds&

Haspa setzt Wachstumskurs fort und gewinnt Neukunden

Die Hamburger Sparkasse AG (Haspa) setzt ihren
erfolgreichen Wachstumskurs fort. Allein im Jahr 2010 konnten weitere
über 80.000 Neukunden gewonnen werden. Darüber hinaus flossen der
Haspa Einlagen zu, so dass die Kundengelder um rund 240 Mio. Euro
zulegten. Das erwirtschaftete Jahresergebnis lag mit 79 Mio. Euro um
19 Mio. Euro über dem Vorjahresniveau.

In den letzten drei Jahren hat die Haspa ein Kreditneugeschäft von
insgesamt über 20 Mrd. Euro getätigt u

smava.de wächst mit knapp 50% und ist mit Abstand der führende Anbieter in Deutschland

Online-Kreditmarktplatz smava.de vermittelte 2010
rund 22 Millionen Euro – Rund 2.600 Kreditnehmer erhielten einen
günstigen Kredit – Mit einem Marktanteil von über 70% ist smava.de
bei Online-Kreditbörsen klarer Marktführer

Das Jahr 2010 war das bislang erfolgreichste Jahr für smava (
www.smava.de ). Das vermittelte Kreditvolumen erhöhte sich im
Vergleich zum Vorjahr um knapp 50% auf rund 22m. Euro und markiert
damit den Höchststand seit dem Start im