Genau passend zum 25-jährigen Firmenjubiläum hat
die Plansecur ihre Neupositionierung abgeschlossen. Mit der Änderung
auf der Teamleiter-Ebene wird nach den Worten von Geschäftsführer
Johannes Sczepan die letzte große Veränderung umgesetzt. "In den
vergangenen drei Jahren haben wir die Rahmenbedingungen für die
Plansecur so gestaltet, dass wir optimistisch in die Zukunft schauen
können. Mit dem erneuten Gewinn des Sonderpreises ,Fairness B
Mit seinem Urteil vom 4. Mai 2011 hat der Bundesgerichtshof in
Karlsruhe ein deutliches Zeichen gesetzt. AWD begrüßt dieses Urteil
ausdrücklich, da nunmehr durch den BGH für alle Parteien eine
Klarstellung in diesem Bereich geschaffen wurde.
Erstmalig wurde dabei auf Ebene des höchsten deutschen Gerichtes
über die im Handelsvertreterrecht in Deutschland umstrittene Frage
entschieden, welche erforderlichen Materialien und Unterlagen nach §
86a HGB
Erben im Schnitt zwischen 45 und 46 Jahre
alt / Frauen erben öfter als Männer / Streit ums Erbe eher in
Westdeutschland / Deutsche erwarten künftig höhere Erbschaften /
Mehrheit lehnt Erbschaftsteuern ab
Mit 32 Prozent gibt fast genau ein Drittel aller Bundesbürger an,
schon mindestens einmal geerbt zu haben. Weitere 23 Prozent gehen
zudem von einer künftigen Erbschaft aus, die größtenteils schon in
den kommenden zehn bis 20 Jahren erwartet wird
Blumen zum Muttertag: Das zeigt Wertschätzung
und ist eine schöne Dankesgeste für geleistete Arbeit. Doch auf die
farbenprächtigen Blüten folgt mitunter der graue Alltag. Denn das
"Dankeschön" am Ende des Berufs- und Arbeitslebens fällt bei vielen
Frauen mager aus. "Ihnen fehlt der finanzielle Spielraum, weil sie
stark von –Freiraumfallen– betroffen sind", sagt Daniela Steinle,
Rentenexpertin beim Infocenter der R+V Versicherung.
Geschäftsvolumen wächst um 17,4 Prozent auf 1,94 Mrd. Euro /
Kunden sparen über 1,8 Mio. Tonnen CO2 ein / ökologische Dividende
steigt auf 330 kg CO2-Einsparung je Aktie / dynamische Entwicklung
hält auch 2011 an
Die UmweltBank bleibt auf Erfolgskurs und baute auch im Jahr 2010
ihr Geschäft dynamisch aus. Beflügelt durch das weiter steigende
Interesse an ökologischen Geldanlagen und die hohe Nachfrage im
Bereich Umweltfinanzierungen steigerte
Eine gemischte Leistungsbilanz für die Jahre 2008
und 2009 legt das Hamburger Emissionshaus ConRendit vor. Während die
Geschäftslage im Jahr 2008 erwartungsgemäß gut war, wurden die Fonds
im Jahr 2009 doppelt belastet: Zum einen durch die globale Finanz-
und Wirtschaftskrise, zum anderen durch den Ausfall eines
Managementpartners. In der Zwischenzeit hat ConRendit das
Assetmanagement integriert und die Fonds stabilisiert.
DIE IN DIESER PRESSEINFORMATION ENTHALTENEN
INFORMATIONEN SIND WEDER ZUR VERÖFFENTLICHUNG, NOCH ZUR WEITERGABE IN
DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN,
KANADA ODER JAPAN BESTIMMT.
Aareal Bank AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
Die Aareal Bank AG hat ihre am 14. April 2011 angekündigte
Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen und damit einen Bruttoerlös
von 269,6 Mio. EUR erzielt. Insgesamt wurden alle angebotenen
1
Ab sofort erhalten Neukunden beim Tagesgeld der
TARGOBANK einen um 20 Basispunkte erhöhten Zinssatz. Anstatt der 2,10
% gibt es für neue Kundschaft jetzt 2,30 % Zinsen p.a. für Einlagen
bis 50.000 Euro. Ergänzt wird das Angebot noch durch eine
Zinsgarantie, so dass der Top-Zins von 2,30 % ganze 6 Monate fest
ist.
Alle Zinssätze und Konditionen des TARGOBANK Tagesgeld-Kontos
finden interessierte Leser hier:
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
29.04.2011
Der Vorstand der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft (Deutsche
Balaton), Heidelberg, ISIN DE0005508204, hat mit
Ad-hoc-Veröffentlichung am 22.03.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Berichtigung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
29.04.2011
Der Vorstand der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft (Deutsche
Balaton), Heidelberg, ISIN DE0005508205, hat mit Ad-hoc-Meldung nach
§ 15 WpH