Das unabhängige Finanzvergleichsportal
www.moneycompass.de ist auf dem deutschen Internetmarkt gestartet.
Basis der Orientierungs- und Informationsplattform sind die Kunden,
die auf moneycompass.de ihre Meinungen und Bewertungen zu
Finanzdienstleistern einstellen können. moneycompass.de richtet sich
an Nutzer, die sich alternativ zur Beratung des Bankberaters und
Versicherungsvertreters informieren und Angebote miteinander
vergleichen möchten. Über die Kommentarfunktio
– Analyse der Bilanzkennzahlen und Zahlungsdaten von 2.500
Unternehmen zwischen 2006 und 2010 sowie Telefoninterviews mit mehr
als 300 Führungskräften
– Liquiditätsengpass im deutschen Mittelstand summiert sich bis 2012
auf bis zu 60 Mrd. Euro
– Interne Finanzierung über aktives Management von Beständen,
Forderungen und Verbindlichkeiten bietet aber noch ungenutztes
Potenzial in Höhe von rund 120 Mrd. Euro und damit eine Alternative
zur ex
Die Wehmeyer Lifestyle GmbH aus Aachen erhält nach
einem erfolgreichen Mediationsverfahren des Kreditmediators
Deutschland ein Darlehen über 7,5 Millionen Euro. Damit ist die
Existenzfähigkeit des Textilunternehmens mit allen 23 Filialen in
Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz gesichert.
Über Wochen war in zahlreichen vertraulichen Verhandlungsrunden um
die Zukunft des 60 Jahre alten Traditionsunternehmens gerungen
worden. Am Freitag (22.10.) berichte
Der Aufsichtsrat der Nürnberger TeamBank hat Alexander Boldyreff
(43) als neuen Vorsitzenden in den Vorstand der Bank berufen.
Boldyreff wird diese Aufgabe am 1. Januar 2011 übernehmen. Zeitgleich
wird der noch amtierende Vorstandsvorsitzende Theophil Graband (56)
aus dem Unternehmen ausscheiden, um – wie bereits bekannt gegeben –
den Vorstandsvorsitz bei der VR-LEASING AG zu übernehmen.
Alexander Boldyreff ist seit Juli 2009 Mitglied des Vorstandes der
comdirect bank
Immer mehr Banken und Kreditinstitute bieten
nach Angaben des Bielefelder Baugeldvermittlers Enderlein die
Möglichkeit, die aktuell günstigen Hypothekenzinsen extrem lange
festzuschreiben. "Normalerweise sind Zinsbindungen von zehn bis 15
Jahren üblich. Aktuell gibt es mehrere Darlehen mit Zinsbindungen von
30 Jahren und mehr – und zwar ohne den sonst üblichen Aufschlag in
Höhe von rund 0,5 bis 1 Prozentpunkten", sagt Manfred Hölscher vom
Baugeldverm
Das Nachrichtenportal BoerseGo.de bietet mit
"Jandaya" (http://www.boerse-go.de/jandaya) ab sofort einen neuen
Service, der Finanznachrichten in Echtzeit liefert. Privatanleger
können so ohne Zeitverzögerung auf wichtige Marktereignisse reagieren
und ihre Investitionen entsprechend anpassen.
"Mit Jandaya wollen wir die Transparenz an den Märkten weiter
erhöhen und es dem Privatanleger ermöglichen, den gesamten Markt im
Blick zu haben, und zwar ge
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) und die
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Mettmann setzen ihre bereits
seit 2008 bestehende Kooperation fort. Weitere 24 Studenten haben nun
zum Wintersemester 2010/2011 das duale Studium an der renommierten
privaten Hochschule aufgenommen. Insgesamt werden hier rund 70
Studierende von der Deutschen Vermögensberatung gefördert.
"Der gemeinsame Anspruch der FHDW und der Deutschen
Vermögensberatung ist, zukünftige F
Der Immobilienkonzern Hanseatic Group öffnet
seine Immobilieninvestment-Sparte für Privatanleger. Bisher konnten
ausschließlich institutionelle und private Großinvestoren Gelder in
die Projekte der Unternehmensgruppe investieren. Nun haben auch
Privatanleger die Möglichkeit, vom Expansionskurs der großen
Handelskonzerne wie Rewe, Lidl und Edeka zu profitieren. Das
innerhalb der Hanseatic Group eigens gegründete Emissionshaus
Hanseatic Kapitalpartner G
Die positive Entwicklung des Neugeschäfts der Münchener
Hypothekenbank eG hat sich auch während des dritten Quartals
fortgesetzt. Insgesamt vergab die Bank in den ersten neun Monaten des
Jahres 2010 Hypothekendarlehen in einem Volumen von 2,3 Mrd. Euro,
nach 1,4 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Entsprechend der
strategischen Ausrichtung der MünchenerHyp entfiel der überwiegende
Teil auf die private Immobilienfinanzierung.
Mehr als die Hälfte der Befragten der
eCommerce-Studie 2010 – erhoben vom EuPD Research in Deutschland in
Kooperation mit PayPal – haben bereits mit sofortüberweisung.de
bezahlt. Weitere 12,4 Prozent würden sofortüberweisung.de nutzen.
Damit ist sofortüberweisung.de das am meisten genutzte
E-Payment-Verfahren bei Online-Shoppern.
Im Vergleich zum direkten Wettbewerber giropay mit einer
Nutzungsquote von 7,2 Prozent, wird sofortüberweisung.de mit 51,4
Proz