Warum Sie am Ende des Jahres einen Finanzberater brauchen

Es ist Ende des Jahres und es stellt sich wieder die Frage wo Sie ihr Geld anlegen wollen und welche Versicherungen sie (noch) brauchen? Warum fragen Sie nicht einen professionellen Finanzberater und lassen sich betreuen? Tipps aus dem Familien- und Freundeskreis sind nicht immer zu ihren Gunsten. Auf FinanzBuddy, dem unabhängigen Portal der besten Finanzberater […]

Rückblick InnoVario 2018: Versicherung vom Kunden gedacht

Rückblick InnoVario 2018: Versicherung vom Kunden gedacht

Die Digitalisierung der Versicherungsbranche schreitet voran und entfaltet aktuell eine nie dagewesene Dynamik: dies zeigt das große Interesse von Teilnehmern und Ausstellern an der InnoVario der V.E.R.S. Leipzig GmbH. In diesem Jahr nutzten 30 Aussteller den Ideen- und Innovationsmarktplatz für die Versicherungswirtschaft, um ihre innovativen Lösungsansätze für die Branche einem Publikum aus Experten und Führungskräften […]

Insurtech ist mit Investitionen von 2,6 Mrd USD im „Survival of the Fittest“-Modus

Der neueste M&A-Marktreport für die Insurtech-Branche des internationalen Technologie-Beratungsunternehmens Hampleton Partners ist ab sofort kostenlos verfügbar. Der Bericht analysiert die M&A-Aktivitäten in der Versicherungswirtschaft über die letzten fünf Halbjahre. Er informiert unter anderem über Trends der Geschäftsaktivitäten der Insurtech-Branche, Geographische Aufteilung der Sektortransaktionen weltweit, Insurtech Bewertungsmediane und über Top-Einkäufer. Der aktuelle Report zeigt, dass das […]

Star Finanz Whitepaper „Digitalisierung im Firmenkundengeschäft“

Star Finanz Whitepaper „Digitalisierung im Firmenkundengeschäft“

Hamburg, 19. November 2018. Online-Banking, mobile Shopping, künstliche Intelligenz: Kaum eine technische Entwicklung verändert Wirtschaft und Gesellschaft so stark wie die Digitalisierung. Welche Herausforderungen und Chancen die digitale Transformation für das Firmenkundengeschäft der deutschen Finanzinstitute darstellt, beschreibt jetzt die Star Finanz, der Experte für Online- und Mobile-Banking-Lösungen der Sparkassen-Finanzgruppe, in einem aktuellen Whitepaper. Auf 32 […]

Unchained: Utocat will international wachsen

Unchained: Utocat will international wachsen

Sein Ziel: Das Rollout in Frankreich beschleunigen und den europäischen Markt mit seiner Software-Lösung Catalizr zu erobern. Sie vereinfacht und sichert den Handel mit nicht börsennotierten Wertpapieren. Wegbereiter und zurzeit führend in seinem Bereich macht Utocat mit einer Kapitalerhöhung um 1,6 Millionen Euro den nächsten Schritt in seiner Entwicklung. Das noch junge Unternehmen kann nun seine […]

4. InnoVario 2018: Digitale Lebenswelten

4. InnoVario 2018: Digitale Lebenswelten

30 Aussteller, 27 Vorträge, fünf Keynotes und schon jetzt über 230 angemeldete Teilnehmer – zum vierten Mal bietet die InnoVario in diesem Jahr ein Forum für die Diskussion von Lösungsansätzen zur digitalen Neuausrichtung der Assekuranz. Die Messe findet am 19./20. November erneut im Kameha Grand in Bonn statt. In Anlehnung an jüngste Entwicklungen wurde das […]

Das sind die 10 besten Deep Tech Startups Europas – die EIT Digital Challenge 2018 Gewinner

Das sind die 10 besten Deep Tech Startups Europas – die EIT Digital Challenge 2018 Gewinner

Zum fünften Mal hat das europäische Innovationsnetzwerk EIT Digital die besten europäischen Deep Technology (Deep Tech) Startups ausgezeichnet. Gleich drei deutsche Unternehmen haben es dieses Jahr unter die Gewinner der EIT Digital Challenge geschafft: Cargonexx aus Hamburg, Toposens aus München sowie das Karlsruher Startup Understand.AI. Die glücklichen Gewinner können sich nun über Wachstumsunterstützung durch den […]

smartlutions: Roboter erledigen lästige Verwaltungsaufgaben

smartlutions: Roboter erledigen lästige Verwaltungsaufgaben

Essen / Köln, 25. Oktober 2018. Roboter sind längst kein Privileg mehr der industriellen Fertigung. Auch im Büro halten Roboter Einzug, erledigen dort die Routine-Aufgaben, die vielen menschlichen Mitarbeitern lästig sind. Auch Kosten spielen eine Rolle. So sind zum Beispiel für eine Kündigungsbearbeitung bei einer Versicherungsgesellschaft rund 50 einzelne Arbeitsschritte notwendig, die ein Roboter bei […]