Erfolgreicher Start des Abstimmungszeitraums für den 5. BankingCheck Award

Erfolgreicher Start des Abstimmungszeitraums für den 5. BankingCheck Award

Seit 01. Januar 2016 sucht BankingCheck zum 5. Mal in Folge die „Besten Banken, Versicherer, FinTech Start-Ups und Finanzdienstleister sowie die besten Finanzprodukte des Jahres“. In diesem Jahr werden die Awards als exklusives Highlight einer Ganztagesveranstaltung mit einem spannenden Vortragsprogramm für die Banken- und Versichererbranche verliehen. Erstmalig werden im Rahmen dieser Veranstaltung zudem eKomi Awards für die „Besten Versicherer“ vergeben.

Prof. Dr. Ralf Beck: „moneymeets kümmert sich um die Schaffung von Transparenz“

Prof. Dr. Ralf Beck: „moneymeets kümmert sich um die Schaffung von Transparenz“

Köln, 16.12.2015 – Effiziente Abläufe, transparente Informationen und Nähe zum Kunden. Das sind die Eigenschaften, die FinTech-Unternehmen zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für die herkömmlichen Finanzdienstleister haben werden lassen. Im Interview mit dem Kölner Unternehmen moneymeets erklärt Prof. Dr. Ralf Beck von der Fachhochschule Dortmund, wie FinTech-Unternehmen die Finanzbranche verändern.

Auch in der Finanzbranche hält die Digitalisierung

Der Maklerbund STATUS GmbH kooperiert mit App-Anbieter mobilversichert.de

Der Maklerbund STATUS GmbH kooperiert mit App-Anbieter mobilversichert.de

Der Regensburger Maklerverbund STATUS Beratungsgesellschaft mbH erweitert seine Dienstleistung im Bereich der Digitalisierung für seine mehr als 300 angebundenen Makler.

Hierzu wurde eine Kooperation mit dem in München ansässigem FinTech Unternehmen Munich General Insurance Services GmbH beschlossen.

Die Munich General Insurance Services GmbH bietet unter der Marke mobilversichert eine App für Endkunden zur digitalen Verwaltung der Versicherungsverträge an. Der Makler

Smartphone-App kesh bietet Alternative zum Geldautomaten

Smartphone-App kesh bietet Alternative zum Geldautomaten

– „Social ATM“-Funktion für Geld abheben ohne Automaten und Karte
– Digitale Schnittstelle (API) von kesh wird von Unternehmen getestet

Mit „Social ATM“ kündigt kesh seinen Nutzern eine innovative Funktion an. Das Prinzip: Ein Smartphone-Besitzer kann unterwegs Bargeld erhalten, das er einem zweiten kesh-Nutzer per App sofort wieder überweist. Die neue Funktion soll Endkunden angeboten werden und Partnerunternehmen über die digitale Schnittstelle (API) zur Verfügung ste

Versicherungen für die Hosentasche: Fintech-Anbieter asuro startet App für Vertragsmanagement

Das FinTech-Unternehmen asuro bringt mit einer neuen App Ordnung in das Versicherungschaos. Mit dem asuro Versicherungsmanager lassen sich Policen unterschiedlicher Versicherer direkt über das Smartphone verwalten. Sämtliche Versicherungsdaten und Vertragsinformationen sind somit immer und überall abrufbar und können jederzeit überprüft und optimiert werden. Auch Schäden können mit asuro ganz einfach per Fingertipp gemeldet werden und in akuten Notsituatio