KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität und digitale Forensik", das im August 2025 bei GRIN erschien, erklärt Hans Schön, welche Veränderungen die Verwendung von KI mit sich bringt.
Die fortschreitende Digitalisierung und die rasante Entwicklung der KI beeinfl

22. SECUTA® Security Tagung – Informationssicherheit

22. SECUTA® Security Tagung – Informationssicherheit

Einladung zur SECUTA® Security Tagung mit einem abwechslungsreichen Programm zu aktuellen Trends in der Informations- und Cybersicherheit mit Praxisberichten, Unternehmenseinblicken, einem Live-Hacking sowie wichtigen Neuerungen im IT-Recht und Datenschutz.

D-A-CH Security Konferenz 2017 am 5./6.9. in München mit 40 aktuellen Beiträgen zur IT-Sicherheit

Die diesjährige D-A-CH Security Konferenz findet am 5./6. September an der Universität der Bundeswehr in München statt. Wie immer erwarten Sie viele interessante Beiträge zu aktuellen Themen der IT-Sicherheit. Unser aktuelles (vorläufiges) Programm finden Sie unter https://www.syssec.at/ds17_programm/ Hier einige Stichworte / Themen / Themengruppen aus dem Programm, die Sie interessieren werden: Security Awareness – Finanzkriminalität […]

Werkzeug als Antwort auf Probleme der Forensik

In der digitalen Forensik werden spezielle Aufgaben immer komplexer. Die Arbeit mit verschiedenen Systemen wird immer wichtiger. Gleichzeitig spaltet sich die Aufgabenstellung in mehrere Teilbereiche. Datenextraktion, Datenanreicherung und darauf folgende Auswertung sind nicht genug. Es müssen Daten aus der Vorratsspeicherung ausgewertet, mit Daten aus Drittquellen verglichen und in einen Gesamtbild eingereiht werden. Erfolgen Ermittlungen sogar […]

Inventus erweitert sein globales Netzwerk in Deutschland

Inventus, ein führender globaler Anbieter für Technologien und Projektressourcen in internen Untersuchungen, Computer – Forensik in rechtlichen Streitigkeiten und Datenaufbereitung in eDiscovery Verfahren, verkündete bereits zum Ende des Jahres 2016 die Umsetzung einer massiven Investition in Deutschland – sowohl zur frühen Vorbereitung der neuen Datenschutz – Grundverordnung, als auch zur Vorbeugung der möglichen Auswirkungen des […]

ITSec – die mITSM Fortbildungsreihe für ethisches Hacken – Schulungsschema jetzt auf Video

Letztes Jahr im Oktober startete das mITSM mit dem ITSec Foundation in Analysis & IT Forensic Investigation eine neue Schulungsreihe im Bereich ethisches Hacken, Penetrationstests und IT Forensik. Und dies mit wachsendem Erfolg und genau zur richtigen Zeit, sind doch die Meldungen zu den Themen Cyberkriminalität und IT Sicherheit inzwischen täglich in den Medien vertreten. Spezialisten werden dringend gesucht, da die Aufmerksamkeit der Unternehmen zum Thema Daten- und IT-Sicherheit