Vorsprung bei der Studienwahl – Informationen für die richtige Studienentscheidung bei der Bildungsmesse Horizon in Münster

Vorsprung bei der Studienwahl – Informationen für die richtige Studienentscheidung bei der Bildungsmesse Horizon in Münster

Mannheim, den 12.1.2011 – Neben den Messeständen von rund siebzig Hochschulen und Unternehmen, die im Rahmen der diesjährigen Horizon im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland ihr Studien- und Ausbildungsangebot vorstellen, gibt’s im begleitenden Rahmenprogramm zahlreiche Vorträge, Workshops und Seminare, die die Besucher bei der Entscheidung für den geeigneten Studiengang und die richtige Hochschule unterstützen.

BildungsMakler24.de | Bildungsurlaub – Auch Sprachkurse im Ausland sind möglich

BildungsMakler24.de | Bildungsurlaub – Auch Sprachkurse im Ausland sind möglich

Dresden, 27.12.2010 | Bildungsurlaub soll lebenslanges Lernen – also Weiterbildung – für Angestellte und Arbeiter ermöglichen. Jeder kann bis zu 5 Tage jährlich während seiner Arbeitszeit an Sprachreisen, Seminaren, Veranstaltungen teilnehmen, um sein Know-how regelmäßig zu erneuern. Voraussetzung ist, dass er in einem Bundesland lebt, wo der Bildungsurlaub anerkannt ist.

Wiblishauser-Seminare: 14 zusätzliche Ausbildungsstunden für Seminarleiter Autogenes Training oder Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson

Wiblishauser-Seminare: 14 zusätzliche Ausbildungsstunden für Seminarleiter Autogenes Training oder Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson

Am 27.08.2010 erschien der neue Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes. Er beinhaltet wichtige Änderungen für anerkannte Kursleiter für Entspannungsverfahren. Die Krankenkassen haben sich erstmals auf Mindeststandards für die Ausbildungen der Kursleiter geeinigt. Für die Anerkennung müssen Kursleiter nun mindestens 32 Unterrichtseinheiten im jeweiligen Entspannungsverfahren (Autogenes Training oder Progressive Muskelrelaxation) nachweisen. Wer also zu we

Future Internet: Wichtiger als Straßen und Schienen?

Konferenz von Bitkom Akademie und deutsche medienakademie köln

Berlin, 16.12.2010
Am 27. Januar 2011 diskutieren in Köln hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft über die zukünftigen Trends der Internet-Nutzung und Internet-Infrastruktur.

Das Internet wird zu einer der wichtigsten Infrastrukturen: Die Gesellschaft hängt zunehmend am Tropf von leistungsfähigen, zuverlässigen und nicht zuletzt sicheren Kommunikationsnetzen. Aber: Es ist abzusehen,