Neue Flickr-Features für iOS 9

Die neue Flickr-App für iOS 9 ermöglicht eine noch
einfachere und schnellere Bedienung: Mit einem leichten Fingerdruck
können Nutzer des iPhone 6s und des iPhone 6s Plus dank 3D-Touch ab
sofort Fotos hochladen oder Personen und Benachrichtigungen anzeigen
lassen. Darüber hinaus ermöglicht die App für alle iOS 9 User den
Zugriff auf Alben mittels Spotlight-Suche, ohne dabei die App öffnen
zu müssen. Durch die Universal Link-Funktion können Nutzer

Stiftung Warentest testet Fotobücher / Das Pixum Fotobuch schneidet in beiden getesteten Kategorien als bestes Produkt ab (FOTO)

Stiftung Warentest testet Fotobücher / Das Pixum Fotobuch schneidet in beiden getesteten Kategorien als bestes Produkt ab (FOTO)

Fotobücher haben sich in den vergangenen Jahren zu einem echten
Trend entwickelt. Statt mühsam einzelne Fotos in Alben einzukleben,
gestalten und bestellen immer mehr Verbraucher ihre Fotobücher bequem
am heimischen PC oder mit dem Tablet. Besonders beliebt sind die
Bildbände auch als Geschenk für Freunde und Familie zu Weihnachten.
Pünktlich zum nahenden Fest testete die Stiftung Warentest nun zwölf
Anbieter von Fotobüchern (test, Heft 11/2015).

Passbilder für die Gesundheitskarte jetzt selbst hochladen / Neue Lösung von Swiss Post Solutions für Tablets und Smartphones

Crossmediale Lichtbilderfassung

Der auf Healthcare-Lösungen spezialisierte Dienstleister Swiss
Post Solutions (SPS) hat jetzt eine neue Lösung zur Erfassung von
Lichtbildern für die elektronische Gesundheitskarte (eGK)
vorgestellt. Damit lassen sich Passbilder für die eGK der neuesten
Generation im Handumdrehen per Smartphone oder Tablet uploaden. Das
neue Verfahren für die crossmediale Lichtbilderfassung funktioniert
auch per Webcam an PCs und Notebooks. &Uuml

15 Jahre Pixum: Online-Fotoservice der ersten Stunde feiert Jubiläum / Junge Kunst als zusätzliches Geschäftsfeld (FOTO)

15 Jahre Pixum: Online-Fotoservice der ersten Stunde feiert Jubiläum / Junge Kunst als zusätzliches Geschäftsfeld (FOTO)

Pixum feiert runden Geburtstag. 15 Jahre nach der Gründung ist das
Kölner Unternehmen mit mehr als drei Millionen Kunden einer der
wichtigsten Online-Händler für individualisierbare Fotoprodukte in
Europa.

Vom 20. bis zum 25. September 2000 öffneten sich unter dem Motto
"The future in focus" die Tore der Kölnmesse zur Photokina. Mit
dabei: Das junge Start-Up Pixum, das auf der "Weltmesse des Bildes"
als erster in Deutschland gegr&uum

Vom Einzelkämpfer zur überregionalen Werbeagentur pixel-kraft wird GmbH

Vom Einzelkämpfer zur überregionalen Werbeagentur pixel-kraft wird GmbH

Wir schreiben das Ende der 80er Jahre: Heimcomputer sind omnipräsent in den Kinderzimmern.
Die Jugend ist gepackt vom digitalen Fieber. Einer von ihnen ist Christoph Ziegeler: „Schnell fand ich heraus, dass man die beige Kiste nicht nur zum Spielen benutzen kann!", erinnert er sich.
Eine ganz neue Dimension ermöglicht ihm sein AMIGA 500 für das Verwirklichen seiner kreativen Ideen. Vor der Digitalkamera gab es den Scanner, aber was gab es davor? Christoph Ziegeler erinnert si

Panasonic zweifach mit EISA-Award ausgezeichnet / Die 4K-Kamera LUMIX G70 und der 4K Ultra HD Camcorder WX979 erhalten jeweils eine der begehrten Auszeichnungen (FOTO)

Panasonic zweifach mit EISA-Award ausgezeichnet / Die 4K-Kamera LUMIX G70 und der 4K Ultra HD Camcorder WX979 erhalten jeweils eine der begehrten Auszeichnungen (FOTO)

Gleich zwei Produkte mit 4K-Funktionalität glänzen bei der
diesjährigen Preisverleihung der European Imaging and Sound
Association (EISA): Als spiegellose Allrounderin für 4K-Foto und
-Video erhielt die LUMIX DMC-G70 den Preis in der Kategorie "European
Photo & Video Camera 2015-2016", der 4K Camcorder HC-WX979 gewann den
EISA-Award als "European Camcorder 2015-2016".

"European Photo & Video Camera 2015-2016": LUMIX DMC-G70

c–t-Test: Acht Handys gegen eine Kompaktkamera / High-End-Smartphonesüberzeugen bei Fotos (FOTO)

c–t-Test: Acht Handys gegen eine Kompaktkamera / High-End-Smartphonesüberzeugen bei Fotos (FOTO)

In Sachen Fotoqualität stehen High-End-Smartphones den
Kompaktkamera kaum noch nach. Sie haben Auflösungen von bis zu 20
Megapixeln und zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Für die meisten
Nutzer reichen Smartphone-Kameras mehr als auch, zumal die Qualität
auch für Papierabzüge genügt, schreibt das Computermagazin c–t in der
aktuellen Ausgabe 17/15.

Vom Notbehelf zur vollwertigen Fotofunktion: Taugten die
eingebauten Knipsen zu Beginn des Handy-

1 17 18 19 20 21 37