Westsaharakonflikt ? eine Betrachtung der Situation in der Westsahara

Azzadine Karioh analysiert in seinem politischen Sachbuch "Westsaharakonflikt" die verschiedenen Aspekte des Konflikts um das Gebiet Westsahara.
Azzadine Karioh analysiert in seinem politischen Sachbuch "Westsaharakonflikt" die verschiedenen Aspekte des Konflikts um das Gebiet Westsahara.
Das dreiteilige Videopaket (insgesamt über 3 Stunden) deckt alle wesentlichen Aspekte der Themen gemeinschaftliches Leben, nachhaltige Projekte und Gestaltung von Lebensraum und Gesellschaft ab.
Thüringer Kinder werben für Frieden in Europa mit selbstbemalten Windlichtern. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Schauspieler Andreas Schmidt-Schaller und Olympiasiegerin Heike Drechsler
Der Ukrainekonflikt muss dringend gelöst werden! Die ÖDP macht sich mit dieser Resolution für einen baldigen Frieden in der Ukraine stark.
In einer kriegerischen Zeit will die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) am Weltfriedenstag für den Frieden in der Welt appellieren.
Konflikte wo man hinschaut: in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und im Privatleben. Hat die Zahl der Konflikte so stark zugenommen oder der Wille zu kämpfen.
Justiz ist ein unabhängiges Wesen. Wie verhandelt sie zwischen den Arten?
Ich spüre, wie mehrere Gesetze meine Verfassung angreifen. Ich habe eine Arthritis am linken Knöchel hinter dem dicken Zeh. In der Arthritis geht es um die Rechte der Arten und die Zusammenhänge im deutschen Gesetzeskontext.
Seine Heiligkeit der Dalai Lama, Friedensnobelpreisträger und geistliches Oberhaupt der Tibeter, besucht am 19. September 2013 die „Weltethos-Schulen“ im niedersächsischen Steinhude. Dort möchte er mit Schülerinnen und Schülern über für sie wichtige Themen diskutieren. Die Schüler engagieren sich seit langem mit verschiedenen Projekten für Toleranz, Frieden und Weltethos. Der Dalai Lama unterstützt das Projekt Weltethos seit dessen Beginn vor 20
Gemeinsam für Freiheit und Souveränität in einem Europa der Vielfalt