IWPG veranstaltete das 1. "International Women-s Peace Lecturer Network"
Das "International Women-s Peace Lecturer Network" soll als Sprungbrett für die Verbreitung der Friedenspädagogik für Frauen in der ganzen Welt dienen
Mehr als 600 weibliche Führungskräfte aus der ganzen Welt nahmen teil, darunter auch diejenigen, die die Ausbildung zur Friedensdozentin für Frauen (PLTE) abgeschlossen haben.
Über vier Jahrzehnte lang war die Insel Mindanao im Süden der Philippinen einer der blutigsten Schauplätze für den anhaltenden Konflikt zwischen der philippinischen Regierung und muslimischen Unabhängigkeitsanhängern. Im Jahr 2018 verabschiedete die philippinische Regierung unter Präsident Rodrigo Duterte eine neue Verfassung und schloss ein Abkommen mit der größten regionalen Gruppe, der Moro Islamic Liberation Front (MILF). Es ents
Pacale Isho Warda: Gesetzesprojekte zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Irak
Ven Ashin Htavara: Bau von vier HWPL-Friedensbibliotheken in Myanmar
IWPG, fordern Unterstützung für die "Citizen-Led Peacebuilding Initiative for Global Coexistence and Harmony through International Networks"
Frauen aus 50 Ländern der Welt nehmen gleichzeitig an der Online-Veranstaltung zum "8. jährlichen Jahrestag der Erklärung des Weltfriedens" teil
Vorsitzende Hyun Sook Yoon von IWPG "DPCW-Die fundamentale Antwort auf die Verwirklichung des Friedens"
Louna Pierron, die ihre Kampagne zum Aufbau einer kostenlosen Frauenhygienespenderbewegung an französischen Mittel- und Oberschulen vorstellte, sagte: „Mit einjähriger Anstrengung haben 15 Schulen in Frankreich nun kostenlose Hygienespender installiert, die erweitert werden sollen.“ Pierron sagte auch, dass während der Pandemie eine kostenlose Veranstaltung zum Teilen von Rosen abgehalten wurde, um medizinisches Personal und Bürger zu […]
Ein Dialog mit Frauen der ganzen Welt durch eine Online-Veranstaltung zum
"Internationalen Frauentag des Friedens"
IWPG, Frauen vereinen sich zur 2. jährlichen Gedenkveranstaltung
um Kriege zu beenden und Frieden zu verwirklichen und Licht auf die
Aktuelle Myanmar Situation zu werfen: Aufruf an Frauen der ganzen Welt, sich auf die Friedensbewegung zu konzentrieren und daran mitzuwirken.
Über 1.000 Mitglieder aus 45 Ländern nahmen an der Online-Zeremonie teil.
Jeder kennt es: Beim Versuch, Gewohnheiten zu ändern, scheitern viele Menschen schon nach wenigen Tagen. Sie fallen zurück in alte Gewohnheiten, die es unmöglich machen, ihre Ziele zu erreichen. Es entstehen negative Gedanken und das Gefühl, unzureichend zu sein. Viele Menschen versuchen, das Problem mit Druck und Disziplin zu lösen – was auf Dauer noch […]
Die deutsche Bevölkerung hat heute so viel Zugriff auf Informationen wie nie zuvor. Es scheint eine unendliche Menge an Wissen zu geben, doch genau dies kann oft auch zu Problemen führen, denn unterschiedliche Quellen mit sich widersprechenden Informationen behaupten, dass ihre Version natürlich die Wahrheit ist. Leonard Loeper stellt interessante Fragen: Schützt eine gute Allgemeinbildung […]
Pressemitteilung Frankfurt am Main, 1.10.2018 Am 2. Oktober erscheint im Westend Verlag das Buch „Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen. Ein Aufruf an alle von Matthias Platzeck, Peter Gauweiler, Antje Vollmer, Oskar Lafontaine, Gabriele Krone-Schmalz, Peter Brandt, Daniela Dahn und vielen anderen“, in dem die Herausgeberin Adelheid Bahr gemeinsam mit zahlreichen Persönlichkeiten des […]
Vor 25 Jahren, am 13. September 1993, wurde in Washington von Israel und der PLO das sogenannte Oslo-Abkommen unterzeichnet. Die sollte eine neue Ära in der Geschichte des Nahost Konflikts einläuten. Doch ein Vierteljahrhundert später ist die Situation noch immer angespannt. Die beiden Völker bewegen sich ziemlich orientierungslos zwischen den Trümmern und Überresten jenes Abkommens. […]